Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biomasse

Versuche zur Leistung von Biomasse-Rüben

am Donnerstag, 14.04.2011 - 08:59 (Jetzt kommentieren)

Ochsenfurt - Die Sortenleistung und der Stickstoffbedarf von Rüben für die Biogasproduktion stehen im Mittelpunkt zweier Versuche, die die ARGE Franken derzeit durchführt.

An deutschlandweit sechs Standorten wird der Trockenmasseertrag von insgesamt 18 Zucker- und einer Futterrübensorte ermittelt. Die Versuchsserie unter Koordination des Institutes für Zuckerrübenforschung in Göttingen soll Aufschluss darüber geben, wie die Ertragsleistungen der angebotenen Biomasse-Rüben unter gleichen Standortbedingungen zu bewerten sind.
 
In einem weiteren Versuch mit zusammen zwei Rübensorten wird laut Angaben des Kuratoriums geprüft, ob sich in Abhängigkeit von der Rübensorte ein unterschiedliches Optimum bei der Stickstoffdüngung ergibt.

Biomasse-Rüben als Alternative zu Mais

Das Kuratorium sieht in Rüben "eine interessante Alternative zu Mais als Rohstoff für die Biogasproduktion". Bereits Anfang des Jahres hat es eine Broschüre mit Beratungsempfehlungen zum Anbau von Biomasse-Rüben herausgegeben. Darin werden die Sortenwahl, die Düngung und Pflanzenschutzmaßnahmen sowie die Ernte der Rüben erläutert.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...