Die Gasheizung ist die meistgenutzte Heizung in Deutschland. Allein 2022 wurden 600.000 Geräte verkauft und eingebaut.
Ochsenfurt - Die Sortenleistung und der Stickstoffbedarf von Rüben für die Biogasproduktion stehen im Mittelpunkt zweier Versuche, die die ARGE Franken derzeit durchführt.
Cremona/Italien - Der Biogasmarkt in Deutschland ist groß und das Know-how entsprechend vielfältig. Allerdings stößt das Wachstum langsam an seine Grenzen.
Viersen - Ein Drittel der Biogasbetreiber plant die Biogasanlage in Kürze zu renovieren oder zu erweitern. Dieser Prozentsatz war vor zwei Jahren noch 6,5 Prozent niedriger.
Berlin - Der Biogasrat reagiert mit harrscher Kritik auf eine WWF-Studie. Er wirft dem Umweltschutzverband 'agrar-romantische' Parteinahme vor, die Studie sei 'unter Niveau'.
Berlin - Angesichts des Booms beim Bau landwirtschaftlicher Biogasanlagen und damit einhergehender Nutzungskonkurrenzen rücken Abfall- und Koppelprodukte für die Vergärung verstärkt ins Blickfeld.
Berlin - Was muss bei der EEG-Novellierung beachtet werden? Diese Frage soll bei einer Tagung des Landwirtschaftsministeriums geklärt werden. Der DBV hat seine Position vorab bekanntgegeben.
München - Biogas ist in der kombinierten Strom- und Wärmeerzeugung am effizientesten. Das hat die Agentur für Erneuerbare Energien herausgefunden. Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe widerspricht den Thesen der AEE.