Auf dem Betrieb von Engelbert Friedlhuber gibt es eine Vakuumverdampfungsanlage zu bestaunen. Wir haben die Bilder.
In Mecklenburg-Vorpommern wurde die Feuerwehr zum Brand einer Biogasanlage alarmiert. Vor Ort stand eine Lagerhalle in Flammen.
Der Substratmix für Biogasanlagen steht im Wandel. Landwirtschaftliche Reststoffe wie Stroh und Mist sind die Zukunft.
Woher kommt die Energie der Zukunft? Eine Doku besucht Pioniere und stellt ihre Ideen vor. Von Biogasanlagen bis Solardachziegeln.
Die Gaspreise sind am europäischen Spotmarkt weiter sehr niedrig. Verbraucher zahlen derzeit das Doppelte.
Die Düngerpreise sind am Weltmarkt seit Mitte Oktober um rund 20 % gefallen. Doch die Bauern kaufen trotzdem kaum Dünger.
Seit Beginn des Kriegs in der Ukraine wurde laut einer Studie so viel Strom aus Wind und Sonne produziert wie noch nie.
Damit Sie mit Ihrer Biogasanlage problemfrei und ohne Ausfallzeiten über die Wintermonate kommen, stehen jetzt ein paar Checks an.
Die Heizölpreise steigen zum Ende der Woche wieder leicht an. In den Hochpreisregionen ging es jedoch nach unten.
Die Strom- und Gaspreise für Verbraucher sind stark gestiegen. Viele Privatkunden suchen nach alternativen Verträgen.
Auch Betreiber einer Biogasanlage, die keinen Wirtschaftsdünger vergären, erhalten eine Förderung zur gasdichten Abdeckung von Gärproduktelagern.
Zwei TV-Sendungen drehen sich am Mittwoch um die Frage, wie man unabhängig von Öl und Gas werden kann. Ist Erdwärme eine Lösung?
Rainer Bonnhoff gilt als Pionier der Biogas-Szene. Heute versorgt er seine ganze Gemeinde nahe Elmshorn mit günstigem Strom.
Bundesnetzagentur gibt deutliche Unterzeichnungen bei jüngsten Ausschreibungen bekannt.
Zwei Landwirte haben eine Garagenfermenter-Biogasanlage gebaut, die ausschließlich mit Pferdemist betrieben wird.
Ein Biobauernhof in Italien hat eine eigene Tankstelle - gefüllt mit Biogas aus der eigenen Biogasanlage.
Die Gaspreise sind am europäischen Spotmarkt kräftig gefallen. Um mehr als ein Drittel hat sich Gas seit September verbilligt.
Die Anzahl der Biogasanlagen ist 2021 leicht auf 9.770 gestiegen. Die Stilllegungen waren geringer als befürchtet.
Bioenergieverbände fürchten durch die Pläne der EU-Kommission einen Dämpfer bei Investitionen in Biogas - auch für Landwirte.
In Deutschland wird der Dünger knapp. Das hat massive Folgen für die Agrarproduktion und für die Versorgung der Bevölkerung.
Eine hr-Sendung dreht sich um nachhaltige Heizmöglichkeiten der Zukunft. Was können Wasserstoff-Heizungen, Wärmekollektoren & Co.?
Die Gaspreise steigen wieder. Grund sind nicht erklärbare Lecks an den Gasleitungen in der Ostsee. Einiges spricht für Sabotage.
Die Dieselpreise kommen mächtig unter Druck. Grund sind die abstürzenden Ölpreise. Am Freitag erfolgte ein mächtiger Preiserutsch.
Holz trocknet von selbst. Es gibt aber Methoden, die das Trocknen beschleunigen und optimieren. Jede hat ihr Für und Wider.
Eine Biogasanlage in Zerbst produziert täglich soviel Biogas, dass es die Versorgung der wichtigsten Abnehmer garantieren kann.
Die Dieselpreise steigen wieder. Extrem teuer und knapp ist der Diesel-Zusatz AdBlue. Hier haben sich die Preise vervierfacht.