Die Heizölpreise fallen am Freitag überraschend deutlich. Ursache ist der scharfe Rückgang der Ölpreise am Donnerstag.
Die Heizölpreise sind am Freitag gestiegen und legen am Montag weiter zu. Grund sind die wieder steigenden Ölpreise.
Die Heizölpreise folgen den abstürzenden Ölpreisen weit nach unten. Rohöl hat in wenigen Tagen reichlich 10 % an Wert eingebüßt.
Die Heizölpreise fallen am Dienstag deutlich unter 90 Euro. Grund sind die massiv abstürzenden Ölpreise.
Die Heizölpreise fallen vor dem Monatswechsel auf ein neues Tief. Und dass, obwohl die Ölpreise am Freitag um 2 % nach oben geschossen sind.
Die Heizölpreise stürzen regelrecht ab. Erstmals seit langem kostet Heizöl in einigen Bundesländern wieder weniger als 90 Euro je 100 Liter.
Die Heizölpreise fallen immer weiter. Fast jeden Tag wurde ein neues Jahrestief erreicht. So auch heute. Grund sind die abstürzenden Ölpreise.
Die Heizölpreise fallen wie ein Stein. In einigen Regionen müssen die Kunden weniger als 90 Euro je 100 Liter zahlen.
Die Dieselpreise fallen auf den tiefsten Stand seit 15 Monaten. Grund sind die abstürzenden Ölpreise.
Die Heizölpreise fallen heute im laufenden Handel auf ein neues Jahrestief. Alle zuletzt erreichten Tiefpreise werden unterboten.
Die Heizölpreise sind vorige Woche zurückgegangen. Dabei wurden fast die Tiefstände von Ende März erreicht. Gleichzeitig war die Kaufaktivität hoch.
Am Mittwoch machten die Ölpreise eine gewaltigen Sprung nach oben. Die Heizölpreise blieben überraschend unbeeindruckt von der Rallye.
Die Heizölpreise steigen nicht, obwohl die Rohölpreise zulegen. Doch die Märkte sind skeptisch, was die globale wirtschaftliche Entwicklung betrifft.
Die Heizölpreise pendeln um die Marke vom 100 Euro. Die extreme Kaufwelle nach dem jüngsten Preissprung klingt wieder ab, sagen Heizölhändler.
Die Heizölpreise steigen steil an. Heizöl kostet wieder mehr als 100 Euro je 100 l. Grund sind die steil ansteigenden Rohölpreise.
Die Heizölpreise fallen am Donnerstagmorgen auf einen neuen Tiefstand. Grund sind die fallenden Gasölpreise, die Heizöl deutlich nach unten ziehen.
Die Heizölpreise bleiben nahe an ihrem 12 Monatstief. In den meisten Bundesländern müssen Kunden weniger als 99 Euro je 100 Liter zahlen.
Die Dieselpreise fallen Ende März deutlich. In manchen Regionen wurde die Marke von 1,60 Euro schon erreicht.
Sogenannte Split-Klimageräte können eine günstige Alternative bei der Heizungssanierung sein. Wir erklären, warum.
Die Heizölpreise fallen diese Woche auf neue Tiefstände. Grund sind die weiter abstürzenden Ölpreise.
Die Rohölpreise fielen am Mittwoch auf den tiefsten Stand seit 15 Monaten. Und sie ziehen Heizöl und Diesel weit mit nach unten.
Die Heizölpreise sind im Bundesmittel wieder unter 100 Euro je 100 Liter gefallen. Doch der Einbruch bei den Ölpreisen war weitaus stärker.
Die Heizölpreise steigen zum Wochenbeginn. Dabei fallen die Rohölpreise im vorbörslichen Handel deutlich. Ursache ist eine Bank.
Die Heizölpreise fallen im Bundesmittel erstmals seit einem Jahr unter 100 Euro je 100 Liter. Und es geht weiter abwärts.
Heizöl wird zum Beginn der Woche wieder billiger. Gekauft wird trotzdem kaum. Man rechnet mit weiteren Preisrückgängen.