Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biomasse

Holzpellets kosten im Juni 248,69 Euro je Tonne

am Montag, 23.06.2014 - 09:17 (Jetzt kommentieren)

Berlin - Der Preis für Holzpellets ist gegenüber dem Vormonat nochmals um 0,7 Prozent gesunken. Eine Tonne kostet im Juni 248,69 Euro. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl beträgt 39 Prozent.

Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband e.V. (DEPV) bei der monatlichen Bekanntgabe des DEPV-Index berichtet, kostet eine Tonne (t) Holzpellets im Juni im Schnitt 248,69 Euro. Das sind 0,7 Prozent weniger als im Vormonat und sechs Prozent weniger als im Juni 2013. Ein Kilogramm (kg) Holzpellets kostet derzeit 24,87 Cent (ct), eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets 4,97 ct. Im Vergleich zu Heizöl sind Pellets fast 39 Prozent (%) günstiger.

Lager auffüllen

"Pelletheizer sollten den niedrigen Sommerpreis nutzen und bereits jetzt ihren Pelletvorrat für den Winter bestellen", rät Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPV. Im Sommer seien Pellets in der Regel günstiger als in den Wintermonaten, da die Produktionsbedingungen besser sind. Für einen reibungslosen Heizungsbetrieb und eine fachmännische Anlieferung empfiehlt der DEPV-Geschäftsführer den Kauf von Pellets mit dem ENplus-Siegel.
 

Am günstigsten in Mitteldeutschland

Der DEPV weist beim Preis für Holzpellets im Juni 2014 auf regional folgende Unterschiede hin: Am günstigsten sind Pellets in der Mitte der Republik. Dort kosten sie bei sechs Tonnen Abnahmemenge 246,93 Euro je Tonne (Euro/t). In Süddeutschland zahlen Pelletkunden durchschnittlich 247,42 Euro/t und in Nord-/Ostdeutschland 250,18 Euro/t.
 
Größere Mengen (26 t) wurden im Juni 2014 zu folgenden Konditionen gehandelt
  • Nord/Ost: 230,97 Euro/t
  • Mitte: 232,16 Euro/t
  • Süd: 234,23 EUR/t (alle inkl. MwSt.)

Der DEPV-Index

Der DEPV-Preisindex wird seit Jahresbeginn 2011 im Monatsrhythmus veröffentlicht. Er bezeichnet den Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Pellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 Tonne lose eingeblasen, Lieferung im Umkreis 50 Kilometern, inklusive aller Nebenkosten und Mehrwertsteuer). Für den DEPV erhebt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) den Pelletpreis nach Regionen sowie nach Verkaufsmenge.
  • Strom direkt vermarkten: Ja, aber ... (4. Juni) ...
  • Holzpelletpreise sinken den fünften Monat in Folge (21. Mai) ...
  • Preise für Holzpellets geben im April erneut nach (18. April) ...
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...