Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Sortenführer HETAIROS
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
    • Sortenführer HETAIROS
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
    • Strom
    • Gas
    • Heizöl
    • Holz
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Raps: 368.18 €/t
Brotweizen: 194.70 €/t
Körnermais: 208.77 €/t
Speisekartoffeln: 29.77 €/dt
Jungbullen: 4.56 €/kg SG
Kühe: 4.08 €/kg SG
Ferkel: 90.06 €/Stück
Schweine: 2.41 €/kg SG
Sojaschrot: 511.60 €/t
Rapsschrot: 362.09 €/t
Heu: 131.19 €/t
Stroh: 97.67 €/t
Alle Marktdaten
  1. agrarheute
  2. Energie
  3. Heizöl
Kosten für Heizöl

Heizölpreise fallen überraschend stark – Neue Kaufgelegenheit

Die Heizölpreise fallen am Freitag überraschend deutlich. Ursache ist der scharfe Rückgang der Ölpreise am Donnerstag.

agrarheute ist Fachmedium des Jahres 2023
Heizöl-Lieferung-AdobeStock_168991924 © stock.adobe.com/U. J. Alexander
Diesel und Benzin.

Dieselpreise unter 2,0 Euro – Ölembargo bringt Preisexplosion

Die Dieselpreise sind zeitweise unter 2,0 Euro gefallen. Doch ein Ölembargo der EU dürfte die Preise wieder nach oben treiben.

1 Kommentar
Tankstelle.
Kosten für Treibstoff und Energie

Dieselpreise viel zu teuer, Heizölpreise steigen wieder

Obwohl die Rohölpreise kräftig gefallen sind, bleiben die Preise für Diesel und Benzin sehr hoch. Heizöl wird wieder teurer.

1 Kommentar
Diesel tanken.
Kosten für Treibstoff und Energie

Dieselpreise: Hamsterkäufe bei Diesel befürchtet, AdBlue ausverkauft

Ölhändler warnen: Diesel könnte bald rationiert werden. AdBlue ist fast ausverkauft und die Gasmärkte funktionieren nicht mehr.

8 Kommentare
Diesel.

Dieselpreise und Heizöl auf Rekordhoch: Preisexplosion nicht zu Ende

Die Preise für Diesel und Heizöl gehen durch die Decke. Das heißt auch: Die Kosten für Landwirte und Verbraucher steigen weiter.

3 Kommentare
Tanken.
Produktionskosten und Betriebsmittel

Dieselpreise und Heizöl: Darum wird 2022 das teuerste Jahr

Die CO2-Steuer steigt ab 1. Januar 2022 weiter. Diesel, Heizöl und Benzin werden noch teurer. Auch die übrigen Kosten steigen.

Schiff im Suezkanal wird abtransportiert
Welthandel und Rohstoffpreise

Riesiges Container-Schiff blockiert Suezkanal – stockt der Welthandel?

Im Suezkanal wird der Schiffsverkehr durch ein riesiges Containerschiff blockiert. Das hat Folgen für den globalen Handel.

3 Kommentare
landwirt tankt.
Betriebsmittel-Preise

Preise für Heizöl, Diesel und Dünger steigen kräftig - jetzt kaufen!

Heizöl, Diesel und Dünger werden deutlich teurer. Und 2021 müssen Landwirte für Energie, Diesel und Dünger noch mehr ausgeben.

1 Kommentar
Hand dreht am Heirungsknopf
Heizung

Hohe Förderung für Scheitholzheizung

Der Winter rückt immer näher und die Heizungen werden eingeschaltet. Doch womit lässt sich günstig und klimaschonend heizen?

Düngersäcke
Betriebsmittelpreise

Preiscrash bei Rohöl: Die Folgen für Diesel und Düngerpreise

Der historische Preiscrash bei Rohöl hat auch Folgen für die Preise von landwirtschaftlichen Betriebsmitteln.

Düngerlager
Rohstoffmärkte und Betriebskosten

Corona-Krise: Diesel und Dünger für Bauern billiger

Die Corona-Krise sorgt für Chaos und abstürzende Preise an den Agrarmärkten. Mit den Preisen sinken jedoch auch die Kosten.

Rapsfeld
Energiepreise und Ölsaaten

Corona-Krise: Rapspreise stürzen ins Bodenlose

Die Rapspreise sind zum Wochenbeginn auf ein 5-Jahrestief gestürzt. Der Markt ist regelrecht kollabiert.

Raps
Rapsmarkt und Ölsaaten

Corona reißt Rapspreise weit nach unten

Der dramatische Absturz der Energiepreise reißt auch die Rapspreise mit nach unten. Am Freitag fielen die Kurse erneut kräftig.

Heizung

Pelletpreise ziehen etwas an

Der Preis für Holzpellets ist im November leicht gegenüber dem Vormonat gestiegen.

Ölheizung-Pellets
Prämie

Mehrere tausend Euro für Austausch von Ölheizungen

Der Austausch von Ölheizungen soll künftig mit 40 Prozent der Investitionskosten bezuschusst werden.

Diesel tanken
Betriebsmittelpreise

Diesel verteuert sich nicht, Heizöl kostet mehr

Im April mussten Landwirte für Diesel etwa ähnlich viel Geld ausgeben wie im Vormonat. Heizöl hat sich hingegen verteuert.

Strohheizanlage

Erfolgreich heizen mit Stroh

Die Strohheizanlage in Gülzow versorgt große Teile des eigenen Dorfes mit Stroh aus der Region. So funktioniert die Anlage.

Energie

Ufop: Raps besser verbrennen als verkaufen?

Raps und Weizen sind günstiger als Heizöl. Sollen Landwirte daher Nahrungsmittel verbrennen? Laut Ufop erhöhen Biokraftstoffe die Nahrungsmittelpreise nicht.

Pelletspreise

Holzpellets: So hoch liegen im Juni die Regionalpreise

Mit 225 Euro pro Tonne ist der Holzpelletspreis gegenüber dem Vormonat im bundesweiten Durchschnitt um 1,4 Prozent gesunken. So hoch liegen die Preise regional.

Biomasse

Holzpellets: Jetzt die Lager auffüllen

Der Preis für Holzpellets ist im April stark gesunken. Im Bundesdurchschnitt kostet eine Tonne jetzt 244,33 Euro Eine gute Chance, die Lager voll zumachen.

Biomasse

Preise für Holzpellets stabil bei 25,6 Cent je Kilo

Der Preis für Holzpellets bleibt im März stabil bei 255,85 Euro pro Tonne. Damit liegt er knapp sieben Prozent unter dem Niveau von Februar 2014.

Biomasse

Preise für Holzpellets im Februar leicht gestiegen

Der Preis für Holzpellets ist im Februar im Vergleich zum Vormonat um knapp einen Euro pro Tonne gestiegen. Damit liegt er rund 10 Prozent unter dem Niveau von Februar 2014.

Biomasse

Holzpellets kosten im Juni 248,69 Euro je Tonne

Berlin - Der Preis für Holzpellets ist gegenüber dem Vormonat nochmals um 0,7 Prozent gesunken. Eine Tonne kostet im Juni 248,69 Euro. Der Preisvorteil gegenüber Heizöl beträgt 39 Prozent.

Biomasse

Holzpelletpreise sinken den fünften Monat in Folge

Berlin - Im Mai ist der Preis für Holzpellets weiter um rund sieben Euro je Tonne gesunken. Gegenüber Heizöl bieten Pellets aktuell einen Preisvorteil von knapp 38 Prozent.

Biomasse

Pelletpreis sinkt um 0,4 Prozent

Im Februar sind Holzpellets im Bundesdurchschnitt nochmals etwas günstiger geworden als im Januar. Der Preis für eine Tonne Pellets liegt derzeit bei 283,74 Euro.

Biomasse

Pelletpreis steigt auf 285,61 Euro je Tonne

Wie in der kalten Jahreszeit üblich steigt der Pelletpreis. Im Vergleich zum Oktober haben sich Holzpellets bis Dezember um 1,1 Prozent auf aktuell 285,61 Euro je Tonne verteuert.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • Top Artikel 1-3 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite »

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
agrarheute Magazin Cover
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

Juni nass - viel Bodengras. Die Bauernregeln im Juni.

Die Sonne schimmert durch eine grüne Wiese mit Blumen
Philipp Schäfer teilt die Romantik im Rapsfeld mit uns.

Geliebte Pferde: Freund und Helfer auf dem Bauernhof

In der Landwirtschaft wird das Pferd nicht nur als Arbeitstier genutzt - viele bauen auch eine starke Bindung zu den Tieren auf.

Ein Fendt Traktor bei der Aussat der Rüben

Leser-Rundruf: So ist die aktuelle Lage auf dem Acker

Im Frühling geht es für die Landwirte wieder hinaus auf den Acker. So steht u.a. die Aussaat an. Wie ist die aktuelle Lage?

PendislideStart ist ein guter Kompromiss aus leichtem Verteiler und 9 m Arbeitsbreite.

Einsteiger-Güllefass mit Schleppschuh macht fit für 2025

Wer mit dem eigenen Schleppschuhverteiler starten will, ist mit dem Güllefass Joskin Modulo2 und dem einfachen PendislideStart gut bedient. Ein Jahr güllten

Der Lohnunternehmer ist mit Fendt 936 Vario und der 6000l-Spritze mit 36 m-Gestänge und Trimble Kameratechnik unterwegs.

Totalherbizide nach der Ernte bis zur Aussaat

Erst Schafe, dann Totalherbizide – so halten die Australier das wertvolle Niederschlagswasser im Boden für Folgekulturen.

HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute
HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute

Wie war der Ertrag auf dem Feld? agrarheute hilft bei der Sortenwahl mit HETAIROS, dem digitalen Sortenführer.

Jetzt testen
Jobbox
Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Pflegen auf dem Hof: Pflegebedürftigkeit kann jede Familie treffen

    Helfende Hände in der Pflegesituation
    Solarmodule auf einem Bauernhaus bei Nacht

    Video: Diese Solarzelle liefert auch nachts Strom

    Sondengänger auf dem Acker

    Mit dem Metalldetektor auf dem Acker - das die Rechtslage

    Wärmepumpe im Vorgarten

    Wärmepumpe klimaschädlicher als Gas? Warum die Kritiker falsch liegen

    Composing von Volker Quaschning vor den Kühlturm des AKW Isar 2

    Atomausstieg: "Forderung nach Weiterbetrieb ist Populismus"

    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 9283
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.