Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Ausgediente Windräder

Heute im Live-Stream: Windradsprengung hautnah miterleben

Windräder

Nach 20 Jahren haben sie ausgedient: zwei Windräder auf dem Schauinsland werden von dem Betreiber durch eine leistungsstärkere Anlage ersetzt. Die nordwestlich gelegene Windkraftanlage auf dem Freiburger Hausberg ist bereits stillgelegt, ihre Rotoren abmontiert. Am Freitag, den 1. September 2023 soll nun um 14 Uhr der Turm gesprengt werden. Verfolgen Sie die Sprengung live im Stream der Badischen Zeitung.

am Freitag, 01.09.2023 - 11:00 (Jetzt kommentieren)

Zum ersten Mal wird laut dem SWR in Baden-Württemberg am heutigen Freitag auf dem Schauinsland bei Freiburg ein Windrad gesprengt. Die Sprengung wird im Live-Stream auf YouTube von der Badischen Zeitung, aber auch der Seite des SWR übertragen. Der Stream beginnt um 13.30 Uhr, die Sprengung soll um 14.00 Uhr starten. 

Heute wird lediglich eins der beiden Windräder auf dem Schauinsland gesprengt. Das andere bleibt noch bis zum kommenden Frühjahr in Betrieb und soll dann ebenfalls gesprengt werden. Bevor es zur Sprengung eines Windrads kommt, müssen Gondel und Rotorblätter abgebaut werden. 

Darum werden die Windräder gesprengt

Die beiden Windkraftanlagen auf der Holzschlägermatte sind laut der badischen Zeitung seit 2003 in Betrieb. Die Anlage gehört der Regiowind GmbH & Co Freiburg KG mit 500 Bürgern als Eigentümern. Betrieben wird sie von Badenova und der Ökostromgruppe aus Freiburg. 

Die beiden alten Anlagen wollen die Betreiber durch eine einzige, leistungsstärkere Windenergieanlage ersetzen. Die neue Anlage soll deutlich größer sein und doppelt so viel Strom produzieren wie die beiden Vorgänger zusammen. Zehn Millionen Kilowattstunden würden dann produziert. Das wäre genug Strom, um 3.500 Freiburger Haushalte zu versorgen, so die Badische Zeitung.

Mit Material von SWR, Badische Zeitung

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...