Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kriminalität

Brennholz: So können Sie Fake-Shops und Holzdiebe identifizieren

Holzstapel im Wald

Wer einen Motorsägenschein hat, kann beim Waldeigentümer eine Selbstwerbeerlaubnis gegen eine Gebühr beantragen oder im eigenen Wald Brennholz machen. Im Wald sind jedoch auch Kriminelle unterwegs. Der Ansturm auf Brennholz ruft Betrüger auf den Plan.

am Dienstag, 22.11.2022 - 10:15 (Jetzt kommentieren)

Der Grund dafür, warum immer mehr Menschen ihr Holz selbst machen wollen, sind die gestiegenen Preise für Brennholz. Wer das Holz jedoch online kaufen möchte, sollte vorsichtig sein.

Achtung: Fake-Shops bieten sehr günstige Preise an

Mit Fake-Shops werden Kunden immer häufiger abgezockt. Die Angebote für Holz und Pellets sind dort oftmals bis zu 40 Prozent günstiger als beim Händler. Wenn ausschließlich Vorkasse gefordert wird, sollten Sie den Anbieter telefonisch kontaktieren. Spätestens wenn die Konten, wo das Geld hin überwiesen werden soll, aus dem Ausland sind, sollten Sie aufhorchen.

Es kann sein, dass der Name der Holzfirma existiert, jedoch der Name für die Fake-Website verwendet wurde. Diese Anbieter werben dann bei Facebook mit dem guten Namen der Firma und verwenden lediglich eine andere Kontonummer.

Peilsender im Holz kommen Dieben auf die Spur

Es kommt aber auch immer wieder vor, dass Holz aus Wäldern gestohlen wird. Darum sollten Sie Peilsender in einzelnen Holzstücken verstecken, um die Diebe zu tracken. Schwieriger wird es, wenn größere Bestände illegal abgeholzt und abtransportiert werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...