Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biomasse

Hackschnitzel und Holzpellets günstiger als Öl und Gas

am Freitag, 17.01.2014 - 09:51 (Jetzt kommentieren)

Straubing - Holzpellets und Hackschnitzel waren auch im vergangenen Jahr eine günstige und nachhaltige Alternative zu fossilen Brennstoffen. Die Einsparungen betrugen zwischen 20 und 35 Prozent.

Dies geht aus den Preiserhebungen von C.A.R.M.E.N. (Centrales Agrar-Rohstoff-Marketing- und Energie-Netzwerk) für 2013 hervor. Demnach kosteten Holzpellets im Jahr 2013 im Schnitt 277 Euro pro Tonne (bei einer Liefermenge von 5 Tonnen, alles inklusive). Für Hackschnitzel mit einem Wassergehalt von 35 Prozent mussten im Schnitt 95,80 Euro pro Tonne bezahlt werden. Damit sind Pellets bezogen auf den Energiegehalt um 31 Prozent günstiger als Heizöl und um 20 Prozent günstiger als Gas. Bei Hackschnitzeln ist der Preisunterschied mit 62 Prozent zu Heizöl und 56 Prozent zu Erdgas noch größer. Während die Preise für Holzpellets im Vergleich zum Jahr 2012 um ca. 14 Prozent stiegen, konnte bei Hackschnitzeln ein moderater Preisanstieg von 4 Prozent verzeichnet werden.

Markttransparenz lautet das Ziel

Seit 2002 erhebt C.A.R.M.E.N. monatlich Daten zur Preisentwicklung bei Holzpellets. Zudem wird seit 2003 die Preisentwicklung von Hackschnitzeln quartalsmäßig erfasst. "In die Erhebung werden alle uns bekannten Lieferanten von Holzpellets und Hackschnitzeln in Deutschland und Österreich einbezogen, die durch ihre Angaben zur Preisgestaltung die Markttransparenz im Bereich der biogenen Brennstoffe aktiv unterstützen", wie Projektleiter Christoph Zettinig erläutert. Entsprechende Firmen, die bisher nicht in der Auflistung zu finden sind und sich an der Index-Gestaltung beteiligen möchten sind aufgerufen, sich bei C.A.R.M.E.N. registrieren zu lassen. Die Preisindizes für die verschiedenen Brennstoffe können unter http://www.carmen-ev.de/infothek/preisindizes abgerufen werden.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...