Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Süd berichtet, kam es am späten Sonntagnachmittag zu einem schweren Brand auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Bayern. Im Gebäude befand sich eine Hackschnitzelanlage.
Personen wurden dabei glücklicherweise nicht verletzt, doch durch das Feuer entstand massiver Sachschaden. Dieser liegt ersten Schätzungen zufolge bei mindestens 250.000 Euro. Nun ermittelt die Kriminalpolizei.
Nebengebäude mit Landmaschinen auf Bauernhof in Flammen
Gegen 11.20 Uhr wurden am späten Sonntagvormittag mehrere Feuerwehren aus der Region, das Bayerische Rote Kreuz und die Polizei wegen eines Brandes im Ortsteil Ollerding in Tittmoning im Landkreis Traunstein alarmiert.
Beim Eintreffen der Helfer stand auf dem landwirtschaftlichen Anwesen ein Nebengebäude, in dem sich neben landwirtschaftlichen Gerätschaften auch eine Hackschnitzelanlage befindet, bereits in Vollbrand.
Eine Viertel Million Euro Schaden bei Bauernhofbrand
Den rund 160 Helfer der eingesetzten Freiwilligen Feuerwehren gelang es bis zum frühen Nachmittag, die Flammen zu löschen. Erfolgreich konnte dabei ein Übergreifen des Feuers auf weitere Gebäude des Hofes verhindert werden. Menschen wurden zum Glück bei dem Brand nicht verletzt.
Es entstand jedoch hoher Sachschaden. Ersten Schätzungen zufolge beträgt dieser mindestens eine Viertel Million Euro.
Im Anschluss an die Löscharbeiten übernahm der Kriminaldauerdienst (KDD) vor Ort die ersten Ermittlungen zur Brandursache. Die weitere Sachbearbeitung liegt bei den Brandfahndern des zuständigen Fachkommissariats.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.