Hackschnitzel der Qualitätsklasse A2 kosten im zweiten Quartal 2022 31,36 Euro/Schüttraummeter (SRm) netto oder 3,49 ct/kWh bei einer Abnahmemenge von 80 SRm. Die Kosten für Hackschnitzel der Qualitätsklasse A1 liegen bei 4,32 ct/kWh und für Qualitätsklasse B bei 2,63 ct/kWh. Der Preisvorteil zu Fossilen, die einen deutlich stärkeren Preisanstieg zu verzeichnen haben, wächst weiter an.

Hohe Energiepreise verteuern Produktion von Hackschnitzeln
Der aktuelle Hackschnitzelpreis bleibe von den Verwerfungen am Energiemarkt nicht unberührt. Steigende Strom- und Spritpreise haben indirekten Einfluss auf die Kosten für moderne Holzbrennstoffe wie Hackschnitzel, erklärt DEPI-Geschäftsführer Martin Bentele. Dennoch seien heimische Hackschnitzel nach wie vor außerordentlich günstige und klimafreundliche Energieträger.
Hier finden Sie qualifizierte Hackachnitzelhändler
Unter www.enplus-hackschnitzel.de sind Adressen von qualifizierten ENplus-Hackschnitzelhändlern zu finden. Für Kommunen und gewerbliche Betreiber von Hackschnitzelheizungen stehen dort kostenlos auch rechtssichere Vorlagen für Ausschreibungen zur Verfügung. Damit können indexierte Lieferverträge abgeschlossen werden.
Qualitätsklasse: | A1 | A2 | B |
---|---|---|---|
Wassergehalt | ≤ 15 m-% | 20-35 m-% | ≥ 35 m-% |
Aschegehalt | ≤ 1,5 m-% | ≤ 2,5 m-% | ≤ 5 m-% |
Feinanteil | ≤ 5 m-% | ≤ 8 m-% | ≤ 10 m-% |
Alle Qualitätsklassen sind an die Qualitätsklassen ENplus angelehnt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.