Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Landmaschinen, Brennholz, Strohballen

Landwirte helfen: Scheune mit Brennholz und Landmaschinen in Flammen

Eine brennende Scheune bei Nacht
am Dienstag, 14.02.2023 - 13:31 (Jetzt kommentieren)

Am Wochenende ging in Hessen eine Scheune mit Landmaschinen, Brennholz und Strohballen in Flammen auf. Landwirte halfen der Feuerwehr.

Wie das Polizeipräsidium Südhessen berichtet, kam es am Wochenende zu einem schweren Scheunenbrand in Gundernhausen in der Gemeinde Roßdorf im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen.

Ein Unterstand für Landmaschinen, Brennholz sowie Strohballen ging in Flammen auf. Landwirte halfen der Feuerwehr mit ihren Landmaschinen. Auch die Dorfbewohner unterstützten die Kameraden nach Kräften.

Massive Brandentwicklung und weit sichtbare Flammen

Am Samstagabend um 20.35 Uhr wurden durch zahlreiche Anwohner über den Notruf "Hohe Flammen" aus dem Ortsrandbereich "Alter Darmstädter Weg" gemeldet.

Wie die Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen erklärt, seien aufgrund der massiven Brandentwicklung und der weit sichtbaren Flammen gingen binnen kurzer Zeit über 60 Notrufe bei der Leitstelle eingegangen.

Massive Brandentwicklung und weit sichtbare Flammen

Am Samstagabend um 20.35 Uhr wurden durch zahlreiche Anwohner über den Notruf "Hohe Flammen" aus dem Ortsrandbereich "Alter Darmstädter Weg" gemeldet.

Wie die Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen erklärt, seien aufgrund der massiven Brandentwicklung und der weit sichtbaren Flammen gingen binnen kurzer Zeit über 60 Notrufe bei der Leitstelle eingegangen.

Landmaschinen, Anhänger, Brennholz und Strohballen brennen

Die Feuerwehr löscht einen Scheunenbrand bei Nacht

Nur circa sechs Minuten nach dem Alarm an der Einsatzstelle eingetroffen, konnten Polizei sowie Feuerwehr feststellen, dass ein Unterstand für landwirtschaftliche Maschinen mitsamt dreier Anhänger, circa 40 Raummeter Brennholz sowie 30 Strohballen aus bisher unbekannter Ursache in Vollbrand geraten war.

Verletzt wurde nach bisherigem Erkenntnisstand glücklicherweise niemand. Der zu erwartende Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Euro, da die komplette Scheune mit Inhalt Opfer der Flammen wurde. Ein Übergreifen auf einen direkt angrenzender Schuppen, in dem ebenfalls erhebliche Mengen Brennholz gelagert wurden, konnte aber verhindert werden.

Landwirte halfen der Feuerwehr mit schweren Gerät

Nach etwa zwei Stunden war das Feuer unter Kontrolle. Bis zum endgültigen Löschen des Brandes vergingen dennoch weitere 12 Stunden, in denen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte in vier Schichten brennende Heuballen und die letzten Glutnester ablöschten. Große Hilfe leistete dabei schweres Gerät, dass der Feuerwehr von zwei Landwirten zur Verfügung gestellt wurde.

Die Brandursachenermittlungen werden durch das zuständige Fachkommissariat 10 der Polizeidirektion Darmstadt-Dieburg aufgenommen werden. Die Feuerwehr bedankte sich unter anderem auch bei den Landwirten, die sie nach Kräften unterstützten, sowie den Dorfbewohnern, die sie mit Speis und Trank versorgten.

Mit Material von Polizeipräsidium Südhessen, Freiwillige Feuerwehr Gundernhausen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...