Sorgen um die Versorgungssicherheit müssen sich die Pelletheizer dabei nicht machen. Nach Angaben des DEPV stieg die Erzeugung der Holzpresslinge auch im ersten Halbjahr 2013 weiter an, und zwar um 2,8 % auf 1,07 Mio t. Für das Gesamtjahr erwartet der Verband eine Produktion von 2,2 Mio t, die rund 4,5 % über dem Vorjahresniveau liegen dürfte. "Diese Entwicklung macht deutlich, welche Anstrengungen die deutschen Pelletwerke trotz eines knappen Angebots an Sägenebenprodukten unternommen haben, um das hohe Produktionsniveau zu halten", betonte Bentele.
Die Versorgung sei auch gesichert, da lediglich 86 % der heimischen Gesamterzeugung in Deutschland verbraucht würden. Der DEPV
bezifferte die Anzahl der deutschen Pelletproduzenten auf 37. Sie seien bundesweit an 54 Standorten aktiv; fünf große Hersteller erzeugten mit einer Menge von jeweils mehr als 100 000 t/Jahr etwa 60 % der Gesamtproduktion. Es würden fast ausschließlich Premium
pellets hergestellt, die zur Wärmegewinnung in kleinen und mittleren Anlagen Verwendung finden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.