Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Brennholz entwendet

Ungeschickt: Holzdiebe lassen Rad einer Landmaschine am Tatort zurück

Das abgeschnittene Rad eines landwirtschaftlichen Anhängers auf einer Wiese
am Dienstag, 10.01.2023 - 10:12 (Jetzt kommentieren)

Holzdiebe haben in Niedersachsen ein sehr auffälliges Rad einer Landmaschine am Tatort zurückgelassen. Trotz dieses ungeschickten Vorgehens sind die Täter weiterhin unbekannt.

Eigentlich ziemlich ungeschickt haben sich Holzdiebe in Pennigsehl im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen angestellt. Sie hinterließen eindeutige Spuren am Tatort.

Nun sucht die Polizei mithilfe des Beweismaterials nach den Tätern. Denn die Brennholzdiebe sind seit Anfang Oktober nicht zu ermitteln.

Brennholzdiebstahl: Auffälliges Rad eines landwirtschaftlichen Anhängers

Wie das Polizeikommissariat Hoya berichtet, war es bereits am Freitag, den 07.10.2022, im Ortsteil Hesterberg in Pennigsehl zu einem Brennholzdiebstahl gekommen.

Zwei Täter haben dabei Brennholz mit einem weißen Kleintransporter vom Tatort entwendet. Dabei wurde durch die Diebe ein auffälliges Rad eines vermutlich landwirtschaftlichen Anhängers am Tatort zurückgelassen.

Abgeschnitten: Teil der Achse und Aufhängung am Rad

Am Rad befindet sich noch ein Teil der Achse, wie auch der Aufhängung, die jeweils abgeschnitten wurden, erklären die Beamten. Sie fragen nun: Wer kann Angaben zur Herkunft des auffälligen Rades machen?

Hinweise werden an die Polizeistation Marklohe unter der Telefonnummer 05021-924060 erbeten.

Mit Material von Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg, Polizeikommissariat Hoya


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...