Die Europäische Union will dem Brennstoff Holz die Eigenschaft „Nachwachsender Rohstoff“ entziehen.
Die Preise für Holzpellets fallen auf einen neuen Tiefstand. In einigen Bundesländern fielen die Preise unter 360 Euro je Tonne.
Am Samstag ging in Hessen eine Scheune mit Landmaschinen, Brennholz und Strohballen in Flammen auf. Landwirte halfen beim Löschen.
Die Preise für Nadelrundholz steigen 2023 – wider Erwarten – kräftig. Die Laubholzpreise behaupten ihren Rekordstand.
Auf der A4 in Thüringen stoppte die Polizei zwei Holztransporter aus Polen. Die Lkws brachten über 20 t zu viel auf die Waage.
Die Preise für Holzpellets fallen im Januar unter 450 Euro je Tonne. Das ein Preisrückgang von 50 Euro in reichlich drei Wochen.
In Bayern ging am Sonntag ein Gebäude mit einer Hackschnitzelanlage sowie Landmaschinen in Flammen auf. Es entstand hoher Schaden.
Viele Eigenheimbesitzer denken darüber nach, die alte Öl- oder Gasheizung gegen eine klimaschonende Variante auszutauschen.
Die Tendenz zur Normalisierung beim Preis für Holzpellets hält auch im Januar weiterhin an.
Die Preise für Holzpellets fallen auch im neuen Jahr weiter. Minus 30 Euro in knapp zwei Wochen auf weniger als 470 Euro je Tonne.
Holzdiebe haben in Niedersachsen ein sehr auffälliges Rad einer Landmaschine am Tatort zurückgelassen. Die Polizei ermittelt.
Wer Brennholz kaufen will, hat ein Problem: Der Markt ist leergekauft und die Preise sind sehr hoch.
In Bayern gingen letzte Woche Hackschnitzelbunker in Flammen auf. Es entstand hoher Sachschaden. Nun ist die Brandursache klar.
In Rosche ist eine Halle zur Getreide- und Holztrocknung in einer Biogasanlage in Brand geraten. Es entstand hoher Sachschaden.
Die Holzpreise fielen im Dezember am Weltmarkt auf einen neuen Tiefpunkt. Auch die Prognosen für 2023 sind nicht optimistisch.
Bei der Kontrolle eines Holztransporters in Rheinland-Pfalz wurde starke Überladung festgestellt. Er war über 12 Tonnen zu schwer.
Die Preise für Holzpellets bewegen sich seit einiger Zeit knapp unter der 500-Euro-Marke. Für 2023 könnte es billiger werden.
Unbekannte Holzdiebe haben in Österreich meterlange Baumstämme gestohlen. Zum Abtransport waren wohl ein Traktor sowie Kran nötig.
Brennholz ist in diesem Jahr knapp. Die Nachfrage steigt in Rekordhöhen. Der NDR begleitet zwei Brennholzhändler bei ihrer Arbeit.
Auch dünne Äste, die beispielswiese beim Beschneiden von Bäumen anfallen, lassen zu Kilo schweren Ballen gepresst gut verheizen.
Ein Lohnunternehmen hat 1.300 Raummeter als Brennholz für den Winter gehackt. Mit dabei war unter anderem ein Albach Diamant 2000.
Die Holzpreise am Terminmarkt in Chicago fallen auf einen neuen Tiefstand. Damit ist Bauholz jetzt so billig wie vor Corona.
Holzpellets sind wieder teurer. Nach einem Absturz zogen die Preise wieder an. Eine echte Trendwende war das aber nicht.
Holzbriketts können eine gute Alternative zu Brennholz sein. Doch wie alle Brennstoffe sind Briketts derzeit knapp und teuer.
In Hessen haben Diebe große Mengen Brennholz aus einem Wald gestohlen. Für die Tat müssen mehrere Lkw-Fahrten nötig gewesen sein.
Günstige Alternative: Heizen mit Strohpellets.