Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Sortenführer HETAIROS
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
    • Sortenführer HETAIROS
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
    • Strom
    • Gas
    • Heizöl
    • Holz
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Raps: 368.18 €/t
Brotweizen: 194.70 €/t
Körnermais: 208.77 €/t
Speisekartoffeln: 29.77 €/dt
Jungbullen: 4.56 €/kg SG
Kühe: 4.08 €/kg SG
Ferkel: 90.06 €/Stück
Schweine: 2.41 €/kg SG
Sojaschrot: 511.60 €/t
Rapsschrot: 362.09 €/t
Heu: 131.19 €/t
Stroh: 97.67 €/t
Alle Marktdaten
  1. agrarheute
  2. Energie
  3. Holz
Kolumne aus der digitalen Ausgabe

Klimawandel: Ist Holz ein Auslaufmodell trotz Energiekrise?

Die Europäische Union will dem Brennstoff Holz die Eigenschaft „Nachwachsender Rohstoff“ entziehen.

agrarheute ist Fachmedium des Jahres 2023
Holz © stock.adobe.com/maho
Sägewerk.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise im Höhenrausch – Energieholz ist Verkaufsschlager

Bis Mai sind die Holzpreise steil angestiegen. Nun gibt es erste Anzeichen für eine Korrektur, vor allem bei Bauholz.

Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel
Heizen mit Holz

Mit diesem Holz-Material lässt sich am günstigsten Heizen

Pellets, Scheitholt oder Hackschnitzel: Das sind die Vor- und Nachteile der Heizgüter. Womit lässt sich am günstigsten heizen?

Brennholz.
Mit Holz heizen

Brennholz oft ausverkauft – Ausnahmezustand am Brennholz-Markt

Wer jetzt noch Brennholz kaufen will, bekommt nichts oder muss sich lange gedulden. Fast egal, welchen Preis man zahlen würde.

1 Kommentar
Holzpellets_TFZ
Holzenergie

Heizen mit Pellets: Diese 4 Tipps verbessern Ihre Umwelt-Bilanz

Bei der Verbrennung von Holzpellets haben die im Brennstoff Holz enthaltenen Minerale einen Einfluss auf die Schadstoffemissionen.

Hackschnitzellager
Holzenergie

Hohe Energiekosten: Hackschnitzelpreis um rund 20 Prozent gestiegen

Wie für alle Energieträger hat sich auch der Preis für Holzhackschnitzel im zweiten Quartal 2022 erhöht.

Heizofen-AdobeStock_246243422
Heizen mit Holz

Gestiegene Gas- und Heizölpreise: Nachfrage von Holzöfen explodiert

Kamin- und Holzöfen sind im Zuge des Ukraine-Kriegs bundesweit Mangelware geworden. Ofenbauer und Installateure sind überlastet.

2 Kommentare
Brennholz.
Heizkosten und Holz heizen

Brennholz ist oft ausverkauft – Preise, Trends und die Probleme

Die Energiekrise hat viele Folgen. Eine davon ist, dass Brennholz in vielen Regionen ausverkauft ist. Jedenfalls Laubholz.

1 Kommentar
DEPI_Brennstoffkosten_Juni_2022
Holzverkauf und Holzpreise

Pelletpreis im Juni um 10 Prozent gestiegen

Eine große Nachfrage gepaart mit hohen Produktionskosten lassen den Preis für Pellets weiter steigen.

Holz.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise in Deutschland: Fichte 50 % teurer – neue Rekordpreise

Während die Weltmarktpreise für Holz abstürzen, ist davon in Deutschland nichts zu spüren. Die Holzpreise steigen weiter steil an.

3 Kommentare
saegewerk.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise im freien Fall: Weltmarkt stürzt weiter ab

Die Holzpreise am Weltmarkt haben sich in nur drei Monaten halbiert. Und der Absturz geht weiter. Im Juni lag das Minus bei 20 %.

4 Kommentare
DEPI_Handvoll_Hackschnitzel
Festbrennstoffe

Nachfrage nach modernen Hackschnitzelheizungen steigt

Seit kurzem zertifiziert das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) neben Holzpellets auch Holzhackschnitzel.

Lumber-loading-forest-timber
Lumber market and prices

Lumber prices falling mercilessly – 50 percent drop on global market

Lumber prices on futures markets have dropped by nearly 50 % this year. Last week, prices have continued to fall.

sägewerk.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise stürzen gnadenlos ab: Minus 50 Prozent am Weltmarkt

Die Holzpreise sind seit Jahresbeginn am Terminmarkt um fast 50 % gefallen. Diese Woche ging es nochmals deutlich nach unten.

3 Kommentare
Heizen_mit_Holz_agrarfoto-ID70894-Size2000px
Leseprobe

Kommentar: Heizen ohne Holz?

Das Umweltbundesamt setzt auf Heizen ohne Holz. Für Leonhard Rösel kann die Energiewende ohne Holz aber nicht gelingen.

5 Kommentare
Holzpellets-AdobeStock_372470291
Heizen mit Holz

Pellets, Scheitholz, Hackgut: Womit lässt sich am günstigsten heizen?

Welche Kriterien sprechen für die Nutzung von Pellet-, Scheitholz oder Hackschnitzelheizungen?

4 Kommentare
Hackschnitzelheizung
Heizung

Hackschnitzel-Heizung: Diese Förderungen können Landwirte beantragen

Ersetzt ein Landwirt seine alte Ölheizung durch eine Hackschnitzelheizung, kann er bis zu 55 Prozent an Zuschüssen bekommen.

Brennholz kaufen.
Heizkosten und Holz heizen

Brennholz knapp und teuer: Preise steigen steil an

Eigentlich ist die Heizsaison ja fast vorbei. Doch Brennholz ist knapp und teuer. Händler beliefern oft nur Bestandskunden.

Holz wird immer teurer.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise steigen steil an: Fichtenholz ist 56 Prozent teurer

Die Holzpreise steigen im Raketentempo. Das gilt für Bauholz und Industrieholz, aber auch für Brennholz und Holz-Pellets.

5 Kommentare
Mit Holzenergie wird eine Energie-Unabhängigkeit des deutschen Wärmemarkts vorangetrieben.
Holzenergie

Ist Holz das neue Gas aus Russland?

Holzwärme stellt aktuell 75 Prozent der erneuerbaren Energien in deutschen Haushalten. Verdopplung der Effizienz ist möglich.

6 Kommentare
Brennholz.
Heizkosten und Holz heizen

Brennholz kaufen und Geld sparen: Preise, Mengen und Probleme

Wer mit Holz heizt, kann echt Geld sparen. Allerdings muss man einige Dinge beachten. Sonst zahlt man drauf.

2 Kommentare
Holzlager
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise verdoppeln sich: Weltmarkt ist knapp versorgt

In Nordamerika haben sich die Holzpreise in den letzten drei Monaten verdoppelt. Offenbar ist Holz erneut sehr knapp.

2 Kommentare
Holzpellets und Euronoten
Brennstoffkosten

Heizkosten: Preise für Holzpellets im Januar 2022 deutlich gestiegen

Die Kosten für Holzpellets sind im Januar 2022 stark angestiegen. Gegenüber fossilen Brennstoffen sind sie aber im Preisvorteil.

Holzmarkt.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise: 50 Prozent mehr Geld für Fichtenholz - kippt der Markt?

Rund 50 Prozent mehr Geld bekamen Waldbesitzer und Bauern im November für Fichtenholz. Dabei gaben die Preise zuletzt nach.

1 Kommentar
Holzwerk.
Holzmarkt und Holzpreise

Holzpreise steigen um 32 Prozent - für Waldbesitzer und Bauern

Im Herbst waren die Holzpreise 32 Prozent höher als im Vorjahr. Danach gerieten die Preise für Waldbesitzer jedoch unter Druck.

1 Kommentar
Holz heizen.
Energiekrise und Holz heizen

Holz heizen: Klimaretter oder Dreckschleuder – pro und kontra

Die Energiekrise löst einen Boom aus: Das Heizen mit Holz. Doch der Rohstoff ist umstritten. Ein Gegner ist Jörg Kachelmann.

11 Kommentare

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • …
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Aktuelle Seite 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite Weiter ›
  • Letzte Seite »

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
agrarheute Magazin Cover
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

Juni nass - viel Bodengras. Die Bauernregeln im Juni.

Die Sonne schimmert durch eine grüne Wiese mit Blumen
Philipp Schäfer teilt die Romantik im Rapsfeld mit uns.

Geliebte Pferde: Freund und Helfer auf dem Bauernhof

In der Landwirtschaft wird das Pferd nicht nur als Arbeitstier genutzt - viele bauen auch eine starke Bindung zu den Tieren auf.

Ein Fendt Traktor bei der Aussat der Rüben

Leser-Rundruf: So ist die aktuelle Lage auf dem Acker

Im Frühling geht es für die Landwirte wieder hinaus auf den Acker. So steht u.a. die Aussaat an. Wie ist die aktuelle Lage?

PendislideStart ist ein guter Kompromiss aus leichtem Verteiler und 9 m Arbeitsbreite.

Einsteiger-Güllefass mit Schleppschuh macht fit für 2025

Wer mit dem eigenen Schleppschuhverteiler starten will, ist mit dem Güllefass Joskin Modulo2 und dem einfachen PendislideStart gut bedient. Ein Jahr güllten

Der Lohnunternehmer ist mit Fendt 936 Vario und der 6000l-Spritze mit 36 m-Gestänge und Trimble Kameratechnik unterwegs.

Totalherbizide nach der Ernte bis zur Aussaat

Erst Schafe, dann Totalherbizide – so halten die Australier das wertvolle Niederschlagswasser im Boden für Folgekulturen.

HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute
HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute

Wie war der Ertrag auf dem Feld? agrarheute hilft bei der Sortenwahl mit HETAIROS, dem digitalen Sortenführer.

Jetzt testen
Jobbox
Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Pflegen auf dem Hof: Pflegebedürftigkeit kann jede Familie treffen

    Helfende Hände in der Pflegesituation
    Solarmodule auf einem Bauernhaus bei Nacht

    Video: Diese Solarzelle liefert auch nachts Strom

    Sondengänger auf dem Acker

    Mit dem Metalldetektor auf dem Acker - das die Rechtslage

    Wärmepumpe im Vorgarten

    Wärmepumpe klimaschädlicher als Gas? Warum die Kritiker falsch liegen

    Composing von Volker Quaschning vor den Kühlturm des AKW Isar 2

    Atomausstieg: "Forderung nach Weiterbetrieb ist Populismus"

    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 9283
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.