Klöckner sprach gegenüber der „Rheinischen Post“ davon, Gülle künftig noch stärker in Biogasanlagen einzubringen. Den entsprechenden Anteil am Stoffeinsatz will die Ministerin durch „Förderungen und Umrüstungen“ auf bis zu 70 Prozent mehr als verdoppeln. Der Fachverband Biogas (FvB) hat die Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zur Mobilisierung der Vergärung von Gülle in Biogasanlagen begrüßt.
Klimaschutzgesetz entscheidet
FvB-Präsident Horst Seide betonte das „enorme Potential“ von Gülle zur Verwendung in Biogasanlagen, das nun konsequent mobilisiert werden müsse. Dazu zählt Seide auch entsprechende Umsetzungsschritte im geplanten Klimaschutzgesetz. Man brauche nicht nur klare Signale für die Branche, sondern auch ein politisches Bekenntnis für die Zukunft, denn das Klimaschutzgesetz entscheide, ob man die Klima-Ziele für 2030 ernsthaft ins Visier nehme, so Seide.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.