Wie die Freiwillige Feuerwehr Reinberg/Wolde berichtet, kam es am Montagnachmittag auf einem Solarfeld in Wolde im Zentrum des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern zu einem Brand.
Eine Feuerwehrpumpe hatte dort Feuer gefangen. Nach der Löschaktion benötigten die Kameraden allerdings noch die tatkräftige Hilfe eines benachbarten Landwirts.
Solaranlage: Pumpe steht in Vollbrand
Die Alarmierung der Kameraden erfolgte um 15.26 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort bestätigte sich das Einsatzstichwort, erklärt die Feuerwehr.
Auf einem Solarfeld brannte eine Feuerwehrpumpe des Netzbetreibers, die zum Abpumpen von Wasser gedacht war. Doch die Löschaktion der Solaranlage war mit einigen Problemen verbunden.
Landwirt schleppt Feuerwehr mit Fendt Traktor ab
Zwar konnte die in Vollbrand stehende Feuerwehrpumpe von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden, doch aufgrund des starken Regens der letzten Tage konnten die Kameraden die Abfahrt zum Gerätehaus nur mit Hilfe von einem ortsansässigen Landwirt bewältigen. Dieser half mit seinem Fendt Traktor und schleppte das Fahrzeug durch den Matsch auf die befestigte Straße.
Die Feuerwehr bedankte sich bei ihm für die gute Zusammenarbeit.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.