In Peheim in der Gemeinde Molbergen im Landkreis Cloppenburg im nordwestlichen Niedersachsen kam es am Wochenende zu einem Großbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb, wie die Polizeiinspektion Cloppenburg/Vechta berichtet.
Eine Landmaschinen-Halle mit Photovoltaikanlage ging in Flammen auf. Es entstand Sachschaden in Millionenhöhe.
Wie sieht es eigentlich mit der Brandgefahr der Photovoltaik(PV)-Stromspeicher aus und wie kann man Bränden vorbeugen?
Lagerhalle mit Photovoltaikanlage brennt nieder
Am Freitag gegen 16.01 Uhr wurde der Brand einer Lagerhalle samt PV-Anlage in Peheim gemeldet. Aus bislang unbekannten Gründen ging die Lagerhalle samt darin befindlichen Traktoren und landwirtschaftlichen Anbaugeräten in Flammen auf.
Über 100 Kameraden der Feuerwehren Molbergen, Peheim, Lindern, Cloppenburg und Gehlenberg sowie das THW Cloppenburg waren bei der Brandbekämpfung im Einsatz.
Massiver Sachschaden an Landmaschinenhalle: Eine Million Euro
Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurde eine Rundfunkdurchsage zum Schutze der Anwohner veranlasst. Die Ortsdurchfahrtsstraße, die L831, musste für zwei Stunden voll gesperrt werden.
Es kam glücklicherweise zu keinen Personenschäden, erklärt die Polizei. Der Sachschaden an der circa 30x15 Meter großen Landmaschinenhalle samt Inhalt wird auf mindestens eine Million Euro geschätzt.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.