Das israelische Start-up Unternehmen HomeBiogas hat eine kleine Biogasanlage für den Privatgebrauch entwickelt. Die 2 Quadratmeter große Anlage kann einfach im Garten aufgestellt werden und wird mit Küchen- und Gartenabfällen gefüttert.
Mit der Minibiogasanlage können mit Gas betriebene Geräte wie Gasherde betrieben werden. Mit einem Kilo Abfall produziert die Biogasanlage soviel Energie, um eine Stunde einen Gasherd zu betreiben.
So funktioniert die Biogasanlage
Der Biogastank der Anlage wird mit knapp 650 Litern Wasser befüllt. Danach kommen die organischen Abfälle hinzu. Die Mini-Biogasanlage arbeitet als Durchlaufsystem: Das Biogas entsteht, indem die Bakterien im Wasser die Abfälle zersetzen.
Damit unangenehme Gerüche und toxische Gase nicht nach außen dringen, wird das erzeugte Gas gefiltert. Als Nebenprodukt entsteht flüssiger Dünger. Die Anlage kostet 650 US-Dollar.