Entsprechend habe sich auch das Interesse an den Zeichnungen der Anleihe entwickelt. Ab August mit Einsetzen der kritischen öffentlichen Debatte zum Beteiligungsmodell sei die Nachfrage deutlich gesunken.
Insgesamt wurden die Zeichnungsunterlagen für die Bürgeranleihe den Angaben zufolge 1 492 mal angefordert; 142 Haushalte zeichneten dann tatsächlich die Bürgeranleihe. Die Zeichnungssumme beträgt nun 833.000 Euro. Der Übertragungsnetzbetreiber hatte rund 160.000 Haushalte angeschrieben.
TenneT bewertete die finanzielle Beteiligung in Verbindung mit Bürgerdialog und Genehmigungsverfahren trotz des eher verhaltenen Erfolges als einen möglichen zusätzlichen Weg, um die Menschen vor Ort bei Planung und Bau von Leitungsprojekten einzubinden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.