Der durchschnittliche Preis für
Holzpellets ist im Vergleich zum Oktober um 0,7 Prozent auf 284,21 Euro je Tonne (EUR/t) gestiegen. Wie der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) berichtet, sind die Heizungsbetreiber momentan schon recht gut versorgt: "Bundesweit schätzen wir, dass drei Viertel der Pelletkunden für den Winter gerüstet sind", sagt Martin Bentele, geschäftsführender Vorsitzender des DEPV. Unentschlossene sollten jetzt aber zügig bestellen: "Witterung und Straßenverhältnisse sind jetzt noch so, dass unproblematisch und schnell geliefert werden kann. Das kann sich zu dieser Jahreszeit schnell ändern."
Verbraucher sollten auf die Kennzeichnung der Pellets mit dem ENplus-Siegel achten. Dies spreche nicht nur für die Güte der Pellets, sondern auch für eine besonders qualifizierte Anlieferung durch den Handel.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.