
Geringer Holzeinschlag lässt Pelletpreise steigen

- Nord/Ost: 253,29 EUR/t,
- Mitte: 254,86 EUR/t,
- Süd: 264,42 EUR/t.
Berlin - Die hohen Rohstoffpreise wirken sich auf den Pelletmarkt aus: Im August haben die Preise leicht angezogen, der DEPV-Index liegt derzeit bei 274,10 Euro je Tonne.
Raps und Weizen sind günstiger als Heizöl. Sollen Landwirte daher Nahrungsmittel verbrennen? Laut Ufop erhöhen Biokraftstoffe die Nahrungsmittelpreise nicht.
Die provokante Behauptung der UFOP, dass Weizen verheizen rentabler ist, als ihn als Nahrungsmittel zu vermarkten, wird auf Facebook derzeit rege diskutiert.
Ab dem 01. Januar 2018 dürfen viele ältere Kamin- und Kachelöfen nicht mehr betrieben werden. Schätzungen gehen von bis zu zwei Millionen Stilllegungen aus.
Aus zwei Blumentöpfen und Teelichtern lässt sich schnell und einfach ein wärmender Ofen bauen. Dieses Video zeigt Schritt für Schritt, wie es geht.