Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Solar

PV-Module: Frankreich beschließt Recyclingpflicht

am Dienstag, 26.08.2014 - 18:24 (Jetzt kommentieren)

Frankreich hat die erweiterte EU-Richtlinie zur Behandlung von Elektroschrott in nationales Recht umgesetzt. Damit müssen die Hersteller von Solarmodulen ihre Produkte nach Ablauf der Lebensdauer einsammeln und recyceln.

Frankreich setzt die erweiterte Elektroschrottrichtlinie der EU in nationales Recht um. Hersteller und Importeure von Solarmodulen mit Sitz in Frankreich müssen ihre verkauften Solarmodule künftig zurücknehmen und recyceln.
 
Die neue Regel gilt seit dem 23. August. Übergangsfrist gibt es keine.
"Soweit die großen Hersteller von Photovoltaikmodulen betroffen sind, haben sie die regulatorischen Veränderungen schon längst erwartet und die Einhaltung der WEEE-Vorgaben sind bereits in ihre Prozesse integriert", sagt Jan Clyncke, Präsident von PV-Cycle, der Organisation zum Modulrecycling der europäischen Photovoltaikbranche.
  • Vergütung für neue Solar-Anlagen sinkt im September (11. August) ...
  • EEG-Novelle: Das ändert sich für Solarstromerzeuger (1. August) ...
  • Studie: Photovoltaik fährt dreimal so viel Gewinn ein wie ein Wind (29. Juli) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...