Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt, ist die Sturmtiefsaison eröffnet. Bereits am Sonntag sorgte Sturmtief "Burkhard", das sein Zentrum nördlich der Britischen Inseln hatte, bereits für ordentlichen Wind.
Das Orkantief "Christian" hat sich besonders im Norden von Deutschland bemerkbar gemacht und seine Spuren hinterlassen. Es legte eine Strecke von über 1.200 Kilometern in zwölf Stunden zurück und zählt damit zu den sogenannten Schnellläufern. Dies sind Tiefdruckgebiete, die eine besonders rasche Verlagerungsgeschwindigkeit aufweisen.
- Nach Orkan: Züge im Norden fallen weiter aus (29. Oktober) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.