Vom weltweiten Zubau 2013 entfielen rund zehn Gigawatt auf Europa - 2012 waren es 17,6 GW. Asien verbucht die meisten Neuinstallationen und setzt sich mit einem Zubau von 21 GW an die Spitze. Davon entfallen auf China rund 11,3 GW, 6,9 GW auf Japan, 1,1 GW verbucht Indien, 0,4 GW Korea und 0,3 GW Zubau sind es in Thailand.
Laut EPIA wuchs der amerikanische Markt nur langsam. Für die USA wird der Zubau auf 4,8 GW beziffert.
Auf dem europäischen Markt verzeichnet Deutschland - trotz eines drastischen Rückgangs von 2012: 7,6 GW - mit 3,3 GW den größten Zubau. Zu weiteren "Gigawatt-Märkten" erklärt EPIA Italien (1,1 bis 1,4 GW), Großbritannien (1 bis 1,2 GW), Rumänien (1,1 GW) und Griechenland (1,04 GW).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.