Solaranlagen: Wie geht es ohne Einspeisevergütung weiter?

Vor über zwanzig Jahren wurden die ersten Solaranlagen auf Hof- und Stallgebäuden installiert. Damit wurden Landwirte zu Energiewirten. Für viele alte Photovoltaik-Anlagen läuft nun die Einspeisevergütung aus. Wie man Solarenergie weiter sinnvoll nutzen kann, erfahren Sie im Video.

Seit Januar 2021 fallen die ersten Solaranlagen aus der EEG-Einspeisevergütung. Doch die Stromerzeugung aus Sonnenenergie kann sowohl für die Eigennutzung als auch die Netzeinspeisung sinnvoll sein. Die gesetzlichen Vorgaben zeigen Unterschiede in der Förderung von Photovoltaikanlagen. Bis 2027 können ältere Anlagen eine Anschlussförderung erhalten. So bleibt das Geschäft weiterhin für Sie lukrativ.