
- Schaffung eines Projektmanagements außerhalb der Strukturen der Ministerialbürokratie
- Definition und Umsetzung der Schwerpunkte dezentraler Versorgung durch erneuerbare Energie.
- Hieran anknüpfend ist der Ausbau der Leistungsnetze vorzunehmen. Dies ist mit einer öffentlichen Beteiligung an den Netzbetreibergesellschaften abzusichern.
- Reform des Erneuerbaren Energiegesetzes zur Weitergabe von Preisreduzierungen durch Erneuerbare Energien an die Verbraucher und Sicherstellung verlässlicher Rahmenbedingungen für Investitionen.
- Definition des Grundversorgungsbedarfs für den Bau beziehungsweise Ersatz großer Kraftwerke unter Einbeziehung einer Auslastungsgarantie
2. Halten Sie das Erneuerbare-Energien-Gesetz noch für zeitgemäß?
- In unserem Special zur bayerischen Landtagswahl 2013 können Sie sich ausführlich über die Energie- und Agrarpolitischen Inhalte der Parteien informieren ...
3. Einige Bürger sagen: 'Windräder, PV-Module und Mais verunstalten die Landschaften.' Was erwidern Sie solchen Argumenten?
4. Über Biogas ist in den vergangenen Monaten kontrovers diskutiert worden. Wollen Sie, dass die Anzahl der Anlagen in Deutschland weiter steigt?
- Wahlomat Bundestagswahl: Welche Partei ist Ihre? Testen Sie hier ...