Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

Startschuss für 'zukunftsenergien nordwest'

am Samstag, 12.03.2011 - 09:33 (Jetzt kommentieren)

Oldenburg/Bremen - Mit 87 Ausstellern auf 2.500 Quadratmetern Fläche und über 300 Jobangeboten in der Energiebranche ist die Messe zukunftsenergien nordwest die bundesweite Nummer eins.

Die "zukunftsenergien nordwest" präsentiert am 11. und 12. März 2011 im Messe Centrum Bremen die vielfältigen beruflichen Zukunftsperspektiven im Bereich der erneuerbaren Energien – insbesondere in der Nordwest-Region mit ihrem enormen Potential an Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsangeboten und Institutionen.
 
Die erwartete Branchenentwicklung von derzeit 340.000 bundesweit Beschäftigten auf mehr als 500.000 bis 2020 belegt den Zukunftstrend. "Die tollen Ausstellerzahlen und aktuellen Jobangebote zeigen eindrucksvoll die Bedeutung der erneuerbaren Energien für diese Region und sprechen für das Messekonzept", freut sich Projektleiterin Corinna Wermke.

Messe und Online-Stellenbörse informieren

Der Bremer Umweltsenator Dr. Reinhard Loske, der Präsident des Bundesverbands Erneuerbare Energie Dietmar Schütz, die Präsidentin der Universität Oldenburg Prof. Dr. Babette Simon und der Geschäftsführer der Bremer Wirtschaftsförderung Dr. Klaus Sondergeld eröffneten am 11. März 2011 um 10.30 Uhr die Messe in Halle 4.1.

Jobperspektiven in den erneuerbaren Energien

Mit Fokus auf die Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien moderiert Krischan Förster vom Weser-Kurier die anschließende Gesprächsrunde, zu der alle Messebesucher herzlich eingeladen sind. Personalverantwortliche der Top-Arbeitgeber der Erneuerbaren-Energien-Branche informieren im persönlichen Gespräch am Messestand über Zukunftsberufe und Stellenangebote. Alle Ausstellerprofile der Unternehmen, Aus- und Weiterbildungsanbieter, Hochschulen und Institutionen finden Interessierte vorab online auf der Messe-Homepage.

Vielfältiges und interessantes Programm

Mit dem persönlichen Namensschild vor Ort den Wunscharbeitgeber ansprechen? Diesen Service erhalten Messebesucher, die sich über die Homepage registriert haben. Für die Teilnahme an den Exkursionen zu Unternehmen und Produktionsanlagen ist eine Anmeldung erforderlich.

Der Besuch der Messe ist kostenfrei

Herausforderung für Unternehmen bleibt die Suche nach den richtigen Kandidaten. Daher lädt die Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest Fach- und Führungskräfte, Quereinsteiger, Studenten und Absolventen sowie Young Professionals zur Kontaktaufnahme mit attraktiven Arbeitgebern ein. Der Messeeintritt zukunftsenergien nordwest einschließlich Exkursionen und Programm ist kostenfrei.

Jobsuche leicht gemacht

Wie finden Unternehmen den richtigen Kandidaten oder Jobsuchende ihren Traumjob in den erneuerbaren Energien? Die Messe bietet die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch am Messestand sowie Stellenangebote auf den Jobwänden oder über das Online-Stellenportal energiejobs-nordwest.de. Die zukunftsenergien nordwest 2011 bietet Orientierung und Information über die erneuerbaren Energien und die Themen Energieeffizienz und Energiespeicher. (pd)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...