Doch ob die Umstellung auf Direktvermarktung bis 2017 tatsächlich Sinn macht und ob es gut ist, die Förderhöhe über Ausschreibungen zu ermitteln - darüber wurde heftig diskutiert. Denn auch die Experten sind sich nicht einig, wie sich diese Maßnahmen tatsächlich auswirken werden.
Strombörse und kommunale Unternehmen befürworten Ausschreibungen
Ausnahmen für Kleinerzeuger
Anlagen unter 100 KW 'kritischer Faktor für die Energieversorgung'
Ausschreibung und Direktvermarktung als Kostentreiber?
- Bundesrat lehnt Mindestabstand für Windräder ab (3. Juni) ...
Das sagt der Gesetzentwurf
- EEG: Branche setzt sich in öffentlicher Anhörung zur Wehr (20. Mai) ...
- Abgabe für Direktversorger ruft Verbände auf den Plan (20. Mai) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.