Auch Rainer Weng als Vertreter der Betreiber im neu geschaffenen Gremium unterstrich: "Viele Biogasanlagen-Betreiber sind bereit, sich den neuen Herausforderungen zu stellen, werden aber von unsicheren Rahmenbedingungen sowie unverhältnismäßig hohen Hürden bei der Flexibilisierung der Anlage abgeschreckt." Die Politik kann jetzt im Koalitionsvertrag und bei der anstehenden Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) die Weichen in die richtige Richtung stellen. Die Mitglieder des Arbeitskreises wünschen sich vor allem Kontinuität, da sie die Instrumente aus dem EEG 2012 grundsätzlich positiv einschätzen. Diese sollten nicht vorschnell wieder radikal verändert werden.
Die erste Aufgabe, die sich die Teilnehmer der konstituierenden Sitzung gestellt haben, ist die Veröffentlichung von Informationsmaterialien mit hilfreichen Erfahrungen aus der Praxis. Damit soll Betreibern von Biogasanlagen der Einstieg in die Direktvermarktung weiter erleichtert werden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.