Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Energie

Das Beste aus der Maiausgabe von agrarheute Energie

agrarheute Energie Cover Mai 2018
am Donnerstag, 26.04.2018 - 15:02 (Jetzt kommentieren)

In der Maiausgabe von agrarheute Energie lesen Sie unter anderem, wie man ein großes Biogasprojekt umsetzt und welche neuen Absatzwege es für Gärreste gibt. Das sind weitere spannende Themen aus dem Heft.

Apple will weltweit Büros, Einkaufsläden, Rechenzentren und die eigenen Fabriken auf 100 Prozent Erneuerbare Energien umstellen. Das sind Nachrichten, die Zuversicht stiften. Als Betreiber von Biogas-, Windkraft- und Solaranlagen weiß man wieder, dass der eingeschlagene Weg, der richtige ist. Solche positiven Entwicklungen können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hierzulande die Energiewende ins Stocken geraten ist.
Es wäre fatal, wenn ein Großteil der Betreiber ihre Anlagen am Ende stilllegen würde. In dieser Gemengelage kann jeder Einzelne nur sein Bestes tun, um das Image der Agrarenergie zu verbessern und somit Signale an die Politik zu senden. Deshalb erfahren Sie in der neuen Ausgabe der agrarheute Energie unter anderem,

  • wie man ein großes Biogasprojekt umsetzt
  • welche neuen Absatzwege es für Gärreste gibt
  • und wie Sie Ihre guten Taten im Alltag auf Facebook verbreiten können

agrarheute Energie Mai 2018: Das erwartet Sie

Das sind weitere, spannende Themen in der Mai-Ausgabe der agrarheute Energie:

  • Berliner Signale: Das erwartet die Branche in dieser Legislaturperiode
  • Mit weniger Additiven zu mehr Ausbeute
  • Verfahren zur Biomethanaufbereitung im Vergleich
  • Das Preisorakel: Wie sich die Pelletpreise entwickeln
  • Umstrittene Konkurrenz: Ausschreibung für Wind- und Solarprojekte
  • Teurer Boden: Windräder sorgen für höhere Pachtpreise
  • Auf dem Weg zur Energieautarkie: Ein Dorf im Norden zeigt, wie es funktioniert
Das agrarheute Magazin Die digitale Ausgabe September 2023
agrarheute_magazin_composing

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...