Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Biogas

Biogasanlagen dienen vermehrt als Wärmelieferanten

am Freitag, 30.05.2014 - 17:19 (Jetzt kommentieren)

Gülzow - Die Versorgung mit Heiz- und Nutzwärme aus Biogasanlagen hat im vergangenen Jahrzehnt rasant zugenommen. 2013 lieferte Biogas 40-Mal mehr Wärme als noch vor 10 Jahren.

Biogasanlagen stellten 2013 etwa 11,8 Terawattstunden (TWh, entspricht 11,8 Mrd. kWh) erneuerbare Nutzwärme zur Verfügung. Das sind 40-Mal mehr als vor zehn Jahren, in denen sich auch der Grad der extern genutzten Wärme auf 35 Prozent mehr als verdoppelte, berichtet die Fachagentur Nachwachsende Rohstoff (FNR).
 
 
 
Biogaswärme beheizt heute landwirtschaftliche Ställe und Betriebsgebäude, Wohnhäuser und kommunale Einrichtungen ebenso wie Gewerbe- und Industriebetriebe. Mit der Biogas-Abwärme wurden im vergangenen Jahr mehr als 1 Milliarde Liter Heizöl und 3 Millionen Tonnen CO2 eingespart.
 

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...