Der
Photovoltaik-Markt sei seit den massiven Fördereinschnitten im vergangenen Jahr um mehr als 60 Prozent eingebrochen. "Weitere Belastungen kann die Solarbranche derzeit nicht verkraften.
Sonst kann die Solarenergie - von der kleinen Bürgeranlage bis zum Solarkraftwerk - nicht die gewünschte tragende Rolle in der künftigen Energieerzeugung unseres Landes spielen", sagte Dr. Günther Häckl, Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar). "Engagierte Bürger und Unternehmer, die ihre Energieversorgung auf Solarenergie umstellen wollen, dürfen nicht durch ungerechtfertigte Steuern, Abgaben, Umlagen oder administrative Barrieren behindert werden, so wie das derzeit in den Koalitionsgesprächen erwogen wird."
- EEG-Umlage wird für 2014 auf 6,24 Cent festgesetzt (15.10.2013) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.