Höchster Anteil der Erneuerbaren in Schweden, Lettland, Finnland und Österreich
Der höchste Anteil der erneuerbaren Energien am Gesamtverbrauch wurde 2010 in Schweden registriert, wo 47,9 Prozent (%) der verbrauchten Energie aus regenerativen Quellen stammten. Hohe Anteile werden aber auch in
- Lettland (32,6 %),
- Finnland (32,2 %),
- Österreich (30,1 %) und
- Portugal (24,6 %) verzeichnet.
In Deutschland stieg der Anteil erneuerbarer Energien 2010 auf 11,0 Prozent (2009: 9,5 Prozent). Bis 2020 sollen hierzulande 18 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammen. Nach Angaben des Bundes-Umweltministeriums lag der Anteil der Erneuerbaren Energien 2011 am gesamten Endenergieverbrauch (Strom, Wärme, Mobilität) bei zwölf Prozent.
Die niedrigsten Werte meldeten
- Malta (0,4 %),
- Luxemburg (2,8 %),
- das Vereinigte Königreich (3,2 %) und
- die Niederlande (3,8 %).
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.