Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Solar

Intersolar: Neueste Technik und aktuelle Trends

pd
am Mittwoch, 16.05.2012 - 15:52 (Jetzt kommentieren)

München - In gut einem Monat öffnet die Intersolar Europe ihre Pforten auf der Messe in München. Sie ist die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft.

Am 13. Juni fällt der Startschuss für die Intersolar Europe. Sie steht unter dem Motto "Connecting Solar Business". Hersteller, Zulieferer, Großhändler und Dienstleister aus aller Welt werden über die neuesten Trends und Entwicklungen der Solarbranche informieren. Dieses Jahr haben sich rund 2.000 Aussteller angekündigt, die ihre Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Photovoltaik, PV Produktionstechnik und Solarthermie vorstellen.

Neuheitenbörse mit innovativen Technologien

Wer sich über die aktuellsten Trends und neuesten Technologien der internationalen Solarbranche informieren will, der ist auf der Neuheitenbörse der Intersolar Europe 2012 in Halle B3 an Stand B3.450 richtig. Aussteller der Fachmesse stellen in fünfzehnminütigen Vorträgen ihre Innovationen vor. Nach den Vorträgen stehen die Spezialisten der jeweiligen Unternehmen für weitere Informationen zur Verfügung.

Information und Austausch in den Foren

In Kooperation mit der F.A.Z. bringt die Intersolar Arbeitgeber und Arbeitsuchende auf dem Job & Karriere Forum in Halle B2 an Stand B2.310 zusammen. Das Forum bietet Stellenangebote rund um die Solarbranche und eine individuelle Betreuung durch erfahrene Berufs- und Karriereberater. Die Experten informieren über Trends und berufliche Perspektiven in der Solarindustrie und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
 
Im "TopJob Corner" informieren die Aussteller in 15-minütigen Präsentationen darüber, welche Stellen in ihrem Unternehmen aktuell zu besetzen sind, wen Sie dafür suchen und warum sich ein Arbeitnehmer für ihr Unternehmen entscheiden sollte.

Drei Sonderschauen

Nach dem erfolgreichen Start im vorherigen Jahr findet zum zweiten Mal die PV Energy World in Halle C4 an Stand C4.230 statt. In den zwei Themenclustern "Electricity Storage" und "Grid Integration" präsentiert die Intersolar Europe gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE, Freiburg, die neuesten Technologien und wagt einen Blick in die Zukunft der Stromversorgung.
 
Zum ersten Mal findet die Sonderschau PV und E-Mobility auf dem Freigelände der Messe München statt. Im Mittelpunkt der Sonderschau stehen neueste Carport-Lösungen, Ladestationen und Elektrofahrzeuge.
 
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) e.V., Berlin, veranstaltet auf der Intersolar Europe erneut die Rural Electrification. Mehr als 20 Firmen präsentieren in Halle B5 am Stand B5.230 ihre Produkte und Dienstleistungen zur netzfernen Stromversorgung. Experten des BSW-Solar und der ausstellenden Firmen stehen am Stand zu allen Fragen rund um das Thema "Ländliche Elektrifizierung" zur Verfügung.

Diskussion um aktuelle Rahmenbedingungen

Begleitend zur Intersolar Europe findet vom 11. bis 14. Juni die Intersolar Europe Conference statt. Im ICM - Internationales Congress Center München - treffen sich zur Konferenz und ihren Side Events 2.500 Teilnehmer und rund 400 Referenten aus aller Welt. Diskutiert werden die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen der internationalen Märkte, die neuesten Technologien und Trends.
 
Wir sind für Sie auf der Intersolar dabei. Aktuelle Videos finden Sie Mitte Juni in unserer Mediathek.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...