Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Solar

Kräftiges Wachstum im Photovoltaiksektor erwartet

am Montag, 11.04.2011 - 08:00 (Jetzt kommentieren)

Frankfurt - Trotz der Kürzungen für die Solarstromförderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz sind die Zulieferer der Photovoltaikbranche zuversichtlich, was die Branchenentwicklung angeht.

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) geht auf Basis einer Umfrage bei Herstellern von Komponenten, Maschinen und Anlagen davon aus, dass die Branche auch in Zukunft ihrer Führungsrolle in der Photovoltaikfertigung gerecht wird.
 
Mit einer kräftigen Umsatzsteigerung von 18 Prozent wird laut der Erhebung in diesem Jahr gerechnet. "Für 2012 erwartet die Branche ein Wachstum von neun Prozent", erklärte der Technologie-Vorstand der centrotherm photovoltaics AG, Dr. Peter Fath, der zugleich Vorsitzender von VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel ist. Landwirte gehören zu den wichtigsten Kunden der Anbieter von Solarstromanlagen. Im globalen Maßstab ist Deutschland nach wie vor der mit Abstand größte Markt für die Photovoltaik.
 
Branchenexperten gehen nach einem Bericht des Fachmagazins "Photon" von einem Zubau im Umfang von 6.000 Megawatt bis 8.500 Megawatt an installierter Leistung im vergangenen Jahr aus. Damit liegt die Bundesrepublik weit vor Italien und Tschechien, wo mit einer Spannbreite von 1.200 Megawatt bis 2.200 Megawatt beziehungsweise 600 Megawatt bis 1.435 Megawatt gerechnet wird. Für 2011 reichen die Erwartungen der Analysten für Deutschland von einem Zubau im Umfang von 4.500 Megawatt bis 10.500 Megawatt. Dahinter sollen Italien und die USA folgen. (AgE)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...