Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Aus der Wirtschaft

KTG Energie AG weiter auf Wachstumskurs

am Mittwoch, 15.05.2013 - 07:15 (Jetzt kommentieren)

Hamburg - Die KTG Energie AG, Top drei der deutschen Produzenten von erneuerbarer Energie aus Biogas, hat den profitablen Wachstumskurs im Jahr 2012 erfolgreich fortgesetzt.

"Wie geplant, haben wir unsere Produktionskapazitäten - die Grundlage unserer sicheren Erlöse in der Zukunft - kräftig ausgebaut und gleichzeitig unser EBIT signifikant gesteigert", sagt Dr. Thomas Berger, Vorstandsvorsitzender der KTG Energie.
 
Zum 31. Dezember 2012 hatte die KTG Energie Biogasanlagen mit einer elektrischen Leistung von 35 Megawatt (MW) am Netz. Damit hat das Unternehmen die Kapazität im vergangenen Jahr um über 60 Prozent oder 13 MW ausgebaut.

47 Prozent mehr Umsatz

Den Umsatz hat die KTG Energie im Jahr 2012 von 21,5 Millionen Euro im Vorjahr um rund 47 Prozent auf 31,6 Millionen Euro gesteigert. Das Ergebnis vor Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) kletterte von 6,1 Millionen Euro um rund 48 Prozent auf 9,0 Millionen Euro und das operative Ergebnis (EBIT) von 3,9 Millionen Euro um rund 52 Prozent auf 6,0 Millionen Euro. Damit stieg die EBIT-Marge von 18,3 Prozent auf 18,9 Prozent. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit der KTG Energie legte sogar um 90 Prozent auf 2,6 Millionen Euro zu.

KTG Energie AG geht an die Börse

Zur Wachstumsfinanzierung ist die KTG Energie im vergangenen Juni als erstes deutsches Unternehmen in 2012 an die Börse gegangen und hat im September 2012 eine Anleihe emittiert. So verfügte das Unternehmen zum Bilanzstichtag über ein Eigenkapital in Höhe von 18,6 Millionen Euro und liquide Mittel in Höhe von 20,8 Millionen Euro. Die Gesellschaft bilanziert gemäß dem Handelsgesetzbuch (HGB) und weist daher die Emissionskosten - anders als bei IFRS - in der Gewinn- Verlustrechnung als außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 4,1 Millionen Euro aus. Inklusive dieser Einmalkosten lag das Jahresergebnis bei -1,8 Millionen Euro (Vorjahr: 0,8 Millionen Euro) und das Bilanzergebnis bei -0,4 Millionen Euro (Vorjahr: 1,4 Millionen Euro).

Optimistischer Blick in die Zukunft

Die KTG Energie blickt optimistisch in die Zukunft. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar verfügt die Gesellschaft über eine gesicherte Versorgung mit Biomasse. Dabei nutzt die KTG Energie mehr und mehr Zweitfrüchte, Hirse und Sudangras als Inputstoffe. Bei der Energieproduktion setzt die KTG Energie zunehmend auf Bioerdgas. Dieses wird in das Erdgasnetz eingespeist und kann so ohne Netzausbau deutschlandweit eingesetzt werden. Dr. Thomas Berger: "Wir verfügen über ein starkes finanzielles Fundament, großes technologisches Know-how und eine gesicherte Versorgung. Damit ist KTG Energie bestens positioniert, um einen Beitrag zu einer erfolgreichen Energiewende zu leisten und profitabel zu wachsen."

Ausbauziele: über 40 MW in 2013

Ziel für das Jahr 2013 ist, die Produktionskapazität auf deutlich mehr als 40 MW zu erhöhen. Gleichzeitig soll der Umsatz auf die Zielmarke von 50 Millionen Euro gesteigert werden. Durch die neu ans Netz gehenden Biogasanlagen sollten Umsatz und Ergebnis auch in den Folgejahren weiter dynamisch zulegen. "Bis 2015 planen wir die 50 MW Anschlussleistung zu erzielen. Dies gibt uns die Chance, in den weiteren Jahren kontinuierlich saubere Energie für mehr als 400.000 Menschen zu produzieren", so Dr. Thomas Berger. "In 2013 werden wir durch unsere Investitionen eine Produktionskapazität erreichen, die es uns erlaubt, weiter solide zu wachsen und zudem mit einer attraktiven Dividendenausschüttung zu beginnen", sagt Olaf Schwarz, Finanzvorstand der KTG Energie AG.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...