
Diese Woche hat das Land Nordrhein-Westfalen seinen größten Solarpark eröffnet. Georg Schmiedel, Geschäftsführer des Generalunternehmers "F&S solar concept", übergab als "Schlüssel" zum Solarpark Inden ein i-Pad an Dirk Hürtgen, Geschäftsführer des Betreibers RurEnergie GmbH. Schmiedel: "Damit können Sie von jedem Ort der Welt mit Internetzugang die aktuellen Daten der Photovoltaikanlage abrufen."
Diese Daten können sich auch an einem trüben Wintertag wie dem 6. Dezember sehen lassen: 1.200 Kilowatt erzeugte die Anlage in der Tagesspitze. Rund 1.000 Haushalte können rechnerisch mit der Photovoltaik-Freilandanlage mit Ökostrom versorgt werden, über 2.400 Tonnen des Treibhausgases Kohlendioxid werden damit gegenüber herkömmlicher Energieerzeugung pro Jahr eingespart.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.