Letzten Samstag und Sonntag seien insgesamt rund 525 Mio. kWh Solarstrom ins Netz eingespeist worden, teilte der Energiekonzern Eon mit. Der bisherige Solarrekord für ein Mai-Wochenende habe bei rund 494 Mio. kWh gelegen.
Der Neubau von Photovoltaik(PV)- Anlage boomt in Deutschland. Nach Branchenangaben wurden 2020 in Deutschland 184.000 neue Solarstromanlagen installiert, so viel wie nie innerhalb eines Jahres. Die insgesamt gut zwei Millionen Solarstromanlagen lieferten 2020 gut 10 Prozent der Nettostromerzeugung in Deutschland. Auf alle erneuerbare Energien entfielen etwa 45 Prozent der Stromerzeugung.
Sachsen: PV-Anlagen auf Acker- und Grünland ermöglichen
Um den Neubau von PV-Anlagen auf Acker- und Grünland in Sachsen noch weiter voranzutreiben, gab das Kabinett den Entwurf einer Verordnung zur Anhörung frei.
Allerdings sollen, um eine übermäßige Inanspruchnahme von Flächen zu verhindern, pro Jahr nur Anlagen zugelassen werden, die zusammen eine Leistung von bis zu 180 MW besitzen. Die Anlagen selbst sollen eine Leistung von mehr als 750 kW bis 20 MW haben.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.