Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Solar

Spatenstich für NRWs größte Photovoltaik-Freilandanlage

am Donnerstag, 01.09.2011 - 10:53 (Jetzt kommentieren)

Inden/Euskirchen - In unmittelbarer Nähe zum Braunkohlenkraftwerk Weisweiler werden schon bald dreieinviertel Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom produziert.

"Wer heute noch ernsthaft über den Neubau von Kohle- oder Atomkraftwerken nachdenkt, handelt kurzsichtig und unverantwortlich. Erneuerbare Energien sind die Zukunft unserer Energieversorgung. Sie sind sauber, sicher, dezentral und unerschöpflich", sagte Georg Schmiedel, Geschäftsführer "F&S solar concept".  Seine Firma baut den "Sunpark Inden", NRWs größte Photovoltaik-Freilandanlage.

Anlage auf 100.000 Quadratmetern Freifläche

Nach seiner Fertigstellung wird der Sunparks Inden auf gut 100.000 Quadratmetern Freifläche rund 3.250.000 Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren. Damit können an die 1.000 Haushalte in der Region mit sauberem Sonnenstrom versorgt werden. Gegenüber herkömmlichen, fossilen Brennstoffen würden damit pro Jahr mehr als 2.200 Tonnen Kohlendioxid eingespart.
 
In bereits zwölf Wochen soll der Solarpark fertiggestellt sein. In der Spitze werden bis zu 100 Monteure auf der Baustelle arbeiten, um die Sonnenkollektoren auf Träger zu montieren und mit Hilfe von Lasern präzise auszurichten. Der "Sunpark Inden" löst den derzeit größten NRW-Solarpark in Troisdorf im Ranking ab.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...