Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Windenergie

Windkraft XXL: Die fünf unglaublichsten Windkraftanlagen der Welt

Der Ausbau von Windenergie nimmt immer weiter Fahrt auf. In Deutschland wird der Großteil des Stroms aus der erneuerbaren Energie Wind gewonnen. Doch nicht nur in Deutschland, sondern weltweit wird die Windkraft im großen Stil ausgebaut.
Wir nehmen Sie mit zu den unglaublichsten Windgiganten auf der ganzen Welt.

am Freitag, 17.02.2023 - 12:00 (Jetzt kommentieren)

1. Jiuquan Wind Power Base, China

Mit 7000 Windturbinen ist dieser Windpark in China der größte der Welt. 20 Gigawatt Leistung sollen Chinas Haushalte mit Energie versorgen. Mangels Infrastruktur und Nachfrage wird der Windpark jedoch nicht voll ausgelastet.

2. Hornsea One

Vor der Ostküste Großbritanniens liegt der weltweit größte Offshore- Windpark „Hornsea One“. Der Windpark in der Nordsee umfasst 174 Windräder auf 407 Quadratkilometer. Mit rund 1218 Megawatt versorgt er knapp 1 Millionen britische Haushalte mit Strom.

3. Offshore Windpark Hohe See

Deutschland größter Offshore Windpark liegt in der Nordsee, nahe Helgoland. Mit 71 Turbinen erbringt er eine Leistung von rund 521 Megawatt. In Betrieb genommen wurde der Windpark „Hohe See“ 2019 von der EnBW.

4. Gigant von Siemens Gamesa

Der Prototyp von Siemens Gamesa produzierte in Dänemark innerhalb von 24 Stunden 359 MWh Strom. Das sind rund 25 Prozent mehr als das Vorgängermodell. Laut Hersteller ein neuer Rekord. Das Windrad mit 222 Meter Rotordurchmesser gilt damit als das Größtes der Welt.

5. Windrad Schipkau

300 Meter hoch soll das Windrad im Windpark bei Schipkau im Kreis Oberspreewald-Lausitz werden. Der Gigant soll einen Rotordurchmesser von 120 Meter besitzen und eine 40 Prozent höhere Windausbeute erlangen als herkömmliche Windräder.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...