Menü
  • Wetter
  • agrarheute Abo
  • Digitale Ausgabe agrarheute
  • Newsletter
  • Heftarchiv
  • agrarheuteCLUB
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Sortenführer HETAIROS
Artikelsuche
×
  • Pflanze
    • Getreide
    • Mais
    • Raps
    • Zuckerrüben
    • Kartoffeln
    • Leguminosen
    • Zwischenfrüchte
    • Grünland
    • Sortenführer HETAIROS
  • Technik
    • Traktoren
    • Ackerbautechnik
    • Grünlandtechnik
    • Forsttechnik
  • Tier
    • Rind
    • Schwein
  • Management
    • Betriebsführung
    • Agribusiness
    • Finanzen
    • Recht
  • Markt
    • Marktfrüchte
    • Tiere
    • Futtermittel
    • Düngemittel
    • Diesel
    • Milch
    • Terminmärkte
  • Politik
  • Energie
    • Strom
    • Gas
    • Heizöl
    • Holz
  • Land + Leben
    • Bilder
    • Video
Raps: 368.18 €/t
Brotweizen: 194.70 €/t
Körnermais: 208.77 €/t
Speisekartoffeln: 29.77 €/dt
Jungbullen: 4.56 €/kg SG
Kühe: 4.00 €/kg SG
Ferkel: 90.06 €/Stück
Schweine: 2.41 €/kg SG
Sojaschrot: 511.60 €/t
Rapsschrot: 362.09 €/t
Heu: 131.19 €/t
Stroh: 97.67 €/t
Alle Marktdaten
  1. agrarheute
  2. Energie
  3. Strom
Kosten für Strom

Strompreise fallen unter 30 Cent – billiger Strom nur für Neukunden?

Die Strompreise fallen im Juni unter 30 Cent je kWh. Aber nur für Neukunden. Ganz anders ist die Lage bei den Grundtarifen.

agrarheute ist Fachmedium des Jahres 2023
Stromkosten-AdobeStock_38088953 © stock.adobe.com/Wolfilser
Solar

Solarpraxis AG: 2010 erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte

Berlin - Die Solarpraxis AG hat heute ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2010 veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der Umsatz vom Vorjahr deutlich gesteigert werden konnte.

Solaranlage auf Freifläche
Solar

Koalition einig: Einschnitte bei Solarstromförderung vom Tisch

Berlin - Die Koalitionsfraktionen sind sich einig: Auf weitere Einschnitte bei der Solarstromförderung wird verzichtet. Der Bau von Solaranlagen auf Ackerflächen bleibt jedoch von der Förderung ausgeschlossen.

Aus der Wirtschaft

Modul der aleo solar AG besteht Salznebeltest

Oldenburg, Prenzlau - Die aleo solar AG hat mit dem Modul des Typs aleo S_18 den Salznebeltest bestanden.

Solar

Intersolar Award: Die Nominierten 2011

München - Am 8. Juni 2011 wird zum vierten Mal der Intersolar AWARD auf der Intersolar Europe in München verliehen.

Biomasse

Studie: Mais und Raps mit schlechter Klimabilanz

Braunschweig - Bioenergie aus schnellwüchsigen mehrjährigen Gräsern weist eine deutlich bessere Treibhausgasbilanz auf als Mais oder Raps.

Biogas

Jetzt auch FuE zu dezentralen Biogasanlagen mit Methanaufbereitung förderfähig

Gülzow - Von Algen bis Züchtung - das Landwirtschaftsministerium wirbt nach wie vor FuE-Projekte zum Thema Bioenergie ein.

Aus der Wirtschaft

aleo solar wächst stark im israelischen Photovoltaik-Markt

Oldenburg/Prenzlau - Die aleo solar AG hat in Israel im ersten Quartal 2011 bereits Module mit einer Nennleistung von 400 Kilowatt verkauft.

Spezielles

Energiemix : Erneuerbare EU-weit auf dem Vormarsch

Brüssel - Öl war im Jahr 2009 immer noch die Hauptenergiequelle in der EU-27. Dennoch: Der Anteil der Erneuerbaren Energien hat sich seit 1999 fast verdoppelt.

Solar

Kräftiges Wachstum im Photovoltaiksektor erwartet

Frankfurt - Trotz der Kürzungen für die Solarstromförderung im Erneuerbare-Energien-Gesetz sind die Zulieferer der Photovoltaikbranche zuversichtlich, was die Branchenentwicklung angeht.

Wind

Nordex erwartet von 2012 an wieder Wachstum

Rostock/Hamburg - Der Windkraftanlagenbauer Nordex mit Sitz in Rostock und Hamburg rechnet nach dem Umsatzrückgang 2010 im kommenden Jahr mit einer Trendwende.

Solar

Sachsen: Solar Factory bekommt Millionen-Beihilfe

Brüssel - Die Kommission genehmigt 18,75 Millionen Euro Beihilfe für eine dritte Solarmodulfabrik von Solar Factory in Freiberg.

Aus der Wirtschaft

SANYO erweitert seine Produktionskapazität für den europäischen Markt

München - Mit einer feierlichen Zeremonie eröffnete SANYO Hungary Kft. eine neue Produktionsstätte für HIT®1 Solarmodule in der Stadt Dorog.

Biomasse

EEG: Eine Lösung finden

Berlin - Einen Vorschlag für die anstehende Novellierung des EEG erarbeiten. Das war Ziel eines Treffens von Politik und Fachwelt in Berlin.

Wind

Nordex mit Umsatzrückgang - Ergebnis bleibt stabil

Hamburg - Der Windkraftanlagenbauer Nordex hat wegen der langen Auftragsflaute und des harten Preiskampfs in der Branche im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang hinnehmen müssen.

Biomasse

Neue Nachhaltigkeitsdebatte: Streit um E10-Mehrverbrauch

Berlin - Über den Klimaschutz- und den Mobilitätsbeitrag von Ottokraftstoff mit einem zehnprozentigen Bioethanolanteil (E10) gehen die Meinungen auseinander.

Solar

Photovoltaik: Neue Verfahren für einen wachsenden globalen Markt

München - Die Intersolar Europe präsentiert effizientere Technologien und innovative Anlagen und Maschinen für die Photovoltaik-Produktion.

Biogas

EEG: Steigenden Pachtpreisen den Riegel vorschieben

Berlin - "Wir müssen nachsteuern." Das hat Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner im Vorfeld der heutigen Konferenz zur Neugestaltung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) angekündigt.

Aus der Wirtschaft

Erfolgreicher Markteintritt dank solarer Leuchttürme

Berlin - Das "dena-Solardachprogramm zur Auslandsmarkterschließung" startet in eine neue Runde. Die Teilnehmer der neuen Programmrunde werden in einem Auswahlverfahren ermittelt.

Aus der Wirtschaft

Solarverband verstärkt Geschäftsführung

Berlin - Jörg Mayer (38) wird zum 18. April 2011 Geschäftsführer des Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar).

Biogas

Biogasbranche feiert 20. Jahrestagung

Freising - Mit rund 1.000 im Jahr 2010 errichteten Neuanlagen fällt die Bilanz der Biogasbranche ähnlich gut aus wie bereits 2009. Rund 4,7 Milliarden Euro erwirtschaftete die Branche allein im letzten Jahr.

Biogas

Auf welche Maissorten setzen Sie?

Je nachdem, ob für die Erzeugung von Biogas oder für die Fütterung von Milchvieh eignen sich unterschiedliche Maissorten. agrarheute.com fragt drei Landwirte, ob sie Kompromisse fahren, oder voll auf eine Nutzungsrichtung setzen.

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite ‹ Zurück
  • …
  • Top Artikel 1-3 23
  • Top Artikel 1-3 24
  • Top Artikel 1-3 25
  • Top Artikel 1-3 26
  • Aktuelle Seite 27

Digitale Ausgabe agrarheute

agrarheute digital iphone
agrarheute Magazin Cover
Zum Probelesen Alle Aboangebote
Top Bildergalerien

Juni nass - viel Bodengras. Die Bauernregeln im Juni.

Die Sonne schimmert durch eine grüne Wiese mit Blumen
Philipp Schäfer teilt die Romantik im Rapsfeld mit uns.

Geliebte Pferde: Freund und Helfer auf dem Bauernhof

In der Landwirtschaft wird das Pferd nicht nur als Arbeitstier genutzt - viele bauen auch eine starke Bindung zu den Tieren auf.

Ein Fendt Traktor bei der Aussat der Rüben

Leser-Rundruf: So ist die aktuelle Lage auf dem Acker

Im Frühling geht es für die Landwirte wieder hinaus auf den Acker. So steht u.a. die Aussaat an. Wie ist die aktuelle Lage?

PendislideStart ist ein guter Kompromiss aus leichtem Verteiler und 9 m Arbeitsbreite.

Einsteiger-Güllefass mit Schleppschuh macht fit für 2025

Wer mit dem eigenen Schleppschuhverteiler starten will, ist mit dem Güllefass Joskin Modulo2 und dem einfachen PendislideStart gut bedient. Ein Jahr güllten

Der Lohnunternehmer ist mit Fendt 936 Vario und der 6000l-Spritze mit 36 m-Gestänge und Trimble Kameratechnik unterwegs.

Totalherbizide nach der Ernte bis zur Aussaat

Erst Schafe, dann Totalherbizide – so halten die Australier das wertvolle Niederschlagswasser im Boden für Folgekulturen.

HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute
HETAIROS, der digitale Sortenführer der agrarheute

Wie war der Ertrag auf dem Feld? agrarheute hilft bei der Sortenwahl mit HETAIROS, dem digitalen Sortenführer.

Jetzt testen
Jobbox
Agrajo Logo
Alle Stellenangebote anzeigen
Märkte und Preise
  • Pflanzen
  • Tiere
  • Futtermittel
Produkt ± Vorwoche
A-Weizen
Brotweizen
Braugerste
Körnermais
Raps
Produkt ± Vorwoche
Schweine E
Schweine S
Ferkel 28 kg Basis (100er Gruppe)
Jungbullen R3
Produkt ± Vormonat
Rapsschrot
Sojaschrot, 43/44% Rohprotein
Heu, Großballen
Stroh, Großballen
Alle Marktpreise anzeigen

Willkommen beim agrarheute-Newsletter!

Melden Sie sich jetzt für den kostenlosen agrarheute-Newsletter an!


Wir informieren Sie täglich (werktags) über die Topthemen des Tages.

Datenschutzbestimmung

Mit der Anmeldung für den Newsletter haben Sie den Hinweis auf die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen.

Sie erhalten den agrarheute-Newsletter bis zu Ihrem Widerruf. Sie können den Newsletter jederzeit über einen Link im Newsletter widerrufen.

*Pflichtfeld
    Top Videos

    Pflegen auf dem Hof: Pflegebedürftigkeit kann jede Familie treffen

    Helfende Hände in der Pflegesituation
    Solarmodule auf einem Bauernhaus bei Nacht

    Video: Diese Solarzelle liefert auch nachts Strom

    Sondengänger auf dem Acker

    Mit dem Metalldetektor auf dem Acker - das die Rechtslage

    Wärmepumpe im Vorgarten

    Wärmepumpe klimaschädlicher als Gas? Warum die Kritiker falsch liegen

    Composing von Volker Quaschning vor den Kühlturm des AKW Isar 2

    Atomausstieg: "Forderung nach Weiterbetrieb ist Populismus"

    Gefällt mir
    Folgen
    Folgen 9283
    Newsletter bestellen
    YouTube999+
    • AGRARTECHNIK
    • traction
    • Rinderzucht Braunvieh
    • Rinderzucht Fleckvieh
    Top-Themen
    • Afrikanische Schweinepest
    • Aktuelle Schweinepreise
    • Tierseuche
    • Milchpreis
    • Fendt
    • Traktor
    Dienste
    • Agrar-Erzeugerpreise
    • Themen
    • Bildergalerien
    • RSS
    • Heftarchiv
    • dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
    Verlag & Mediadaten
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Zeitschriften-Abonnements
    DLV Logo Deutscher
    Landwirtschaftsverlag
    © 2019 agrarheute.com
    Alle Rechte vorbehalten.