
Stromnetzausbau wird beschleunigt

Berlin - Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie hat gestern den Weg für den beschleunigten Ausbau der Stromnetze frei gemacht. Ein eigener Antrag der Länder wurde abgelehnt.

Berlin - Der Ausschuss für Wirtschaft und Technologie hat gestern den Weg für den beschleunigten Ausbau der Stromnetze frei gemacht. Ein eigener Antrag der Länder wurde abgelehnt.
Eine Gruppe von CDU-Agrarpolitikern fordert wiederkehrende Zahlungen für Grundbesitzer als Entschädigung für den Ausbau des Stromnetzes.
Beim Brand auf einem Agrarbetrieb in Baden-Württemberg verendeten am Sonntagmorgen über 30 Rinder. Die Kriminaltechnikern gehen von Brandstiftung aus.
Das EU-Klimaziel von 10 Prozent an erneuerbaren Energien im Verkehrssektor könnte allein durch Biokraftstoffe aus heimischem Anbau gedeckt werden.
Die EU-Mitgliedstaaten wollen den Anteil an erneuerbaren Energien erhöhen. Auch haben sie sich auf Regelungen für eine Energiewende bis 2030 geeinigt.