Die IWES-Wissenschaftler führten zudem eine Kostenanalyse durch und zeigten auf, dass der flexible Betrieb von Biogasanlagen zu einer Einsparungen bei den Betriebskosten im konventionellen Kraftwerkspark führe. Im Jahr 2015 könnten so bei rund 5,5 Euro pro einer Megawattstunde (MWh) flexibel produzierte Strommenge aus Biogas im konventionellen Kraftwerkspark eingespart werden. Stiegen die Strommengen aus Biogas, erhöhten sich die Einsparungen weiter auf 21,5 Euro je MWh.
Der
Fachverband Biogas begrüßte die Untersuchungsergebnisse und forderte ein klares Bekenntnis zur Energiewende mit Biogas.
- Kleegras macht die Biogasanlage nachhaltig (2. Mai) ...
- Novelliertes Energiespar-Gesetz: Änderungen bei Altbauten (30. April) ...
- 'Gülle einer Kuh reicht für 1.000 Vollwaschgänge' (28. April) ...
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.