Am Dienstag, 17. Januar, sowie am Mittwoch, den 18. Januar, beschäftigt sich der TV-Sender 3sat mit dem Thema Energiewende.
- Am Dienstag um 22.25 Uhr fragt die Sendung „MAKRO“: Ist Geothermie die Lösung für die Energiekrise?“.
- Am Mittwoch ab 20.15 Uhr befasst sich die Dokumentation "Kraftakt fürs Klima – Wege aus dem Notstand" mit innovativen Ideen fürs Stromnetz. Um 21 Uhr folgt eine Talkrunde, unter anderem mit einem Konfliktforscher, über die Auswirkungen der aktuellen Energiekrise auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Ukrainekrieg: Abkehr von russischem Gas und Alternativen
3sat erklärt: „Der Ukrainekrieg machte eine Abkehr vom russischen Gas unumgänglich. Seitdem wächst der gesellschaftliche Rückhalt beim Plan der Bundesregierung, erneuerbare Energiequellen auszubauen. Neue Ideen und Modelle zur dezentralen Energieversorgung entstehen. Haben sie eine Chance, sich zu entwickeln?“
Die Dokumentation "Kraftakt fürs Klima – Wege aus dem Notstand" stellt Start-up-Unternehmen vor, die zwischen Flensburg und München an Lösungen für die vielschichtigen Herausforderungen an das Stromnetz der Zukunft arbeiten.
Im Anschluss an die Dokumentation, um 21.00 Uhr, folgt "Der 3satThema Talk“, mit einem Sozialpsychologen und Konfliktforscher, einer Neurowissenschaftlerin und Medienpsychologin sowie der Sprecherin von Fridays for Future. Wie herausfordernd ist die Energiekrise für alle? Und welche Verantwortung hat jede und jeder Einzelne?
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.