
Pellets: 33 Prozent Preissteigerung in 10 Jahren
Mit dem Ergebnis von rund 2,2 Millionen Tonnen in 2012 in Deutschland setze sich die kontinuierliche Steigerung der Pelletproduktion der letzten Jahre fort. Der durchschnittliche Pelletpreis im Jahr 2012 betrug 235,88 Euro pro Tonne, was einer Preissteigerung von 33 Prozent in den letzten 10 Jahren entspricht (bei Heizöl waren es 145 Prozent). Der Preis für Pellets lag im letzten Jahr stetig etwa 40 Prozent unterhalb des Heizölpreises, so der Energieholzverband. Grundlage hierfür seien ein hohes Holzaufkommen und eine breite Sägewerksstruktur in Deutschland. Bundesweit werden Pellets an rund 60 Standorten hergestellt. Mit 638.000 Tonnen wurden die meisten Pellets im dritten Quartal 2012 erzeugt. Die technisch mögliche Produktion ist 2012 auf 3,1 Millionen Tonnen Produktionskapazität angewachsen.Zukunftsprognose des Verbands
