Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Wind

Weltneuheit auf der WindEnergy-Messe

am Montag, 22.09.2014 - 15:40 (Jetzt kommentieren)

Hamburg - Vom 23. bis 26. September findet erstmals die internationale Messe der WindEnergy in der Metropole Hamburg statt. Ein 64,4 Meter langes Rotorblatt weist auf das Event der Messe hin: Das Großexponat des Windenergieanlagen-Herstellers Nordex SE ist eine Weltneuheit.

Zur Premiere werden mehr als 1.200 Aussteller aus aller Welt erwartet, die auf rund 65.000 Quadratmeter Fläche ihre Produkte vorstellen. Von Dienstag an wird das Gelände der Hamburg Messe vier Tage lang Treffpunkt für Fachleute der Energiewirtschaft aus der ganzen Welt sein. Die Leitmesse bildet umfassend die gesamte Wertschöpfungskette ab, Onshore wie Offshore.
 
Insgesamt stellen Firmen aus mehr als 30 Ländern aus. Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie sowie Vize-Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, eröffnet am Montagabend, 22. September, die WindEnergy Hamburg.

Weltpremiere auf dem Messegelände

Herausragende Großexponate wie das 64,4 Meter lange Rotorblatt machen während der Messe die Bedeutung der Windenergie 'erlebbar'. Der eindrucksvolle Flügel einer N131/3000-Binnenlandturbine wurde in der Nacht nach und durch Hamburg transportiert und auf einen Spezialadapter der TII Group installiert. Mit diesem lässt sich das riesige Rotorblatt in einem Neigungswinkel von bis zu 70 Grad aufrichten, so dass beim Transport durch Orte oder im Gelände Hindernissen besser ausgewichen werden kann.
 
Die Turbine von Nordex SE ist für Standorte mit niedrigen Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Mit drei MW installierter Leistung hat sie eine 25 Prozent höhere Nennleistung als ihr Vorgängermodell. Der Durchmesser des Rotors, zu dem das Blatt gehört, beträgt insgesamt 131 Meter. Er überstreicht eine Fläche, die ungefähr so groß ist wie zwei WM-Fußballfelder.

Informationen zur WindEnergy Hamburg

Die WindEnergy Hamburg - The global on- & offshore expo ist vom 23. bis 26. September täglich von 9. bis 18. Uhr geöffnet. Sie belegt die Hallen A1 sowie B1 bis B7 des Geländes der Hamburg Messe. Informationen zu den Ausstellern, Eintrittspreisen, Online-Tickets, Anreise und Tipps zu Hamburg selbst sind zu finden unter www.windenergyhamburg.com.
  • 2013 war ein Rekordjahr für die 'Erneuerbaren' (29 August) ...
  • Bayern stellt Bedingungen für Trassenbau (22. September) ...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...