Die rund 100 Meter hohe Anlage an der Autobahn 3 habe am Sonntag stundenlang in Flammen gestanden, berichtete ein Sprecher der Polizei Borken. Rotorblätter brachen bei dem Feuer ab und fielen zu Boden. Löscharbeiten in dieser Höhe seien nicht möglich gewesen, so dass man sich für ein kontrolliertes Abbrennen entschieden habe, hieß es.
Feuer während Gewitter entfacht
In der Nacht sei eine Störungsmeldung von der Anlage bei Isselburg registriert worden, wonach sich insgesamt vier Windkraftanlagen automatisch abgeschaltet hätten. Das Feuer sei in den frühen Morgenstunden ausgebrochen, während eine Gewitterfront über die Region hinweggezogen sei. Ob tatsächlich ein Blitzeinschlag für den Brand verantwortlich ist, müsse noch geklärt werden und bleibt den Ermittlungen in den folgenden Tagen vorbehalten.
Nach ersten Schätzungen dürfte ein Schaden von mindestens mehreren hunderttausend Euro entstanden sein.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.