Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Bolzen gerissen

Windrad im Maisfeld: Windkraftanlage bricht ein und kracht auf Feldweg

Ein kaputtes Windrad auf einem Maisfeld
am Mittwoch, 05.07.2023 - 10:48 (Jetzt kommentieren)

In Nordrhein-Westfalen ist am Dienstag eine Windkraftanlage eingestürzt. Die Teile krachten auf ein Maisfeld und einen Feldweg. Erst letztes Jahr soll das Windrad überprüft worden sein.

Wie die Feuerwehr Gescher berichtet, ist am Dienstagmorgen ein Windrad in der Bauerschaft Estern im münsterländischen Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen eingestürzt.

Die Anlage krachte in ein Maisfeld und auf einen Feldweg. Die Ursache für den Unfall ist aktuell noch unbekannt. Erst im letzten Jahr sei die Anlage laut WDR-Bericht überprüft und für tadellos befunden worden.

Windkraftanlagen erzeugen über 20 Jahre lang Strom, vorausgesetzt, sie laufen ohne Störungen. So können Betreiber Unfälle und Brände vorbeugen.

Rotorblätter und Generatorkopf von Windrad liegen im Maisfeld

Gegen 5:40 Uhr wurde die Feuerwehr Gescher zum Einsatz gerufen. Vor Ort fanden die Kameraden ein auf circa 20 m Höhe abgerissenes Windrad vor. Der Rest des Turmes sowie die Rotorblätter und der Generatorkopf lagen über einem Wirtschaftsweg und in einem angrenzenden Maisfeld.

Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und verständigte den Betreiber sowie das Ordnungsamt.

Telefonnetz in Gescher nach Windrad-Unfall betroffen

Der hinzugerufene Bauhof übernahm die Absperrung des Wirtschaftsweges. Die Einsatzstelle konnte an das Ordnungsamt/Polizei übergeben werden. Das Ordnungsamt verständigte die untere Wasserbehörde aufgrund der Betriebsmittel im Generatorkopf. Die Straße bleibt bis zur Bergung des Windrades gesperrt.

Da auch ein Telefonanbieter das Windrad als Sendemast nutzt, kann es zu Verbindungsproblemen in diesem Bereich kommen. Die Ursache für den Einsturz ist zunächst unbekannt, erklärte die Polizei.

Tadelloser Prüfbericht: Windkraftanlage stürzt ein

Nach Informationen des Westdeutschen Rundfunks (WDR) sei die Windkraftanlage schon 22 Jahre alt gewesen und soll laut Anwohnern schon einmal beschädigt gewesen sein. Laut Betreiber sei sie aber erst im vergangenen Jahr generell überprüft worden und die Sachverständigen hätten ihr noch einen tadellosen Prüfbericht ausgestellt. Die Anlage hätte noch 10 Jahre laufen können, so der WDR.

Nun seien die Bolzen gerissen, mit denen die Elemente des Turms verbunden sind.

Mit Material von Feuerwehr Gescher, Westdeutscher Rundfunk (WDR)

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...